• 18. Juli 2021 · 20:30 Uhr

Lewis Hamilton betont: "Muss mich für nichts entschuldigen"

Lewis Hamilton wird für seine Kollision vor allem aus dem Red-Bull-Lager stark kritisiert, er selbst sieht sich jedoch nicht in der Hauptschuld

(Motorsport-Total.com) - "Ich denke nicht, dass ich mich für irgendetwas entschuldigen muss", sagt Lewis Hamilton nach seiner Kollision mit Max Verstappen in der ersten Runde des Formel-1-Rennens in Silverstone. Die beiden WM-Rivalen waren in der Anfangsphase des Rennens miteinander kollidiert, als Hamilton in der schnellen Copse-Kurve einen Angriff wagte, Verstappen aber nicht zurückzog.

Max Verstappen (Red Bull) und Lewis Hamilton (Mercedes) reden nach dem Qualifying zum Großen Preis von Spanien in Barcelona

Max Verstappen und Lewis Hamilton sind in Silverstone nicht einer Meinung Zoom Download

Über die Schuldfrage waren sich Red Bull und Mercedes uneins, doch Hamilton sieht nicht, dass er einen Fehler gemacht hat: "Ich war absolut neben ihm, und er hat mir keinen Platz gelassen", verteidigt sich der siebenmalige Weltmeister, ohne jedoch eine Wiederholung des Unfalls gesehen zu haben.

Die Rennkommissare sahen das anders und gaben Hamilton für die Kollision eine Zehn-Sekunden-Strafe und zwei Strafpunkte auf sein Konto (zur Übersicht). Trotzdem konnte Hamilton das Rennen gewinnen und seinen Rückstand in der WM auf acht Punkte verkürzen. Was Red Bull dabei besonders ärgerte: Hamilton nahm seinen größten Rivalen aus dem Rennen und siegte anschließend.

Verstappen kritisiert: "Respektlos, "unsportlich"

"Ich bin sehr enttäuscht, dass ich aus diese Weise rausgenommen würde", schreibt Verstappen nach dem Rennen auf Twitter und fügt an: "Die Strafe hilft uns überhaupt nicht und war dem gefährlichen Manöver von Lewis nicht angemessen."

Was den Niederländer, der zu weiteren Untersuchungen in die Klinik musste, besonders aufregte, war Hamiltons grenzenloser Jubel nach der Zieldurchfahrt: "Den Jubel zu sehen, während man noch im Krankenhaus ist, ist respektlos und unsportlich", kritisiert er Hamiltons Verhalten.

Hamilton selbst wusste bis nach dem Rennen angeblich nichts davon, dass Verstappen nach dem Unfall ins Krankenhaus musste. "Das besorgt mich", meint der Brite. "Niemand von uns möchte, dass ein anderer verletzt wird. Das ist nicht meine Absicht. Ich hoffe, dass es ihm gut geht", sagt er und will sich beim Niederländer nach seinem Zustand erkunden.

Hamilton: "Werde mich niemandem beugen"

Dann ist der Vorfall für ihn aber abgehakt: "Dann geht es weiter. Es wird viele harte Rennen geben. Mir ist egal, was Leute denken. Ich mache, was ich mache, und bin wirklich dankbar für heute", so der Mercedes-Pilot.

Dass der Unfall irgendeinen Glanz von seinem heutigen Heimsieg nehmen würde, verneint er: "Das ist Rennsport. Natürlich hätte ich es lieber ausgefahren. Es gibt ausreichend Platz für beide, um um die Strecke zu kommen. Aber wenn einer zu aggressiv ist, dann passiert so etwas", sieht er es pragmatisch.

"Natürlich hätte ich gerne das ganze Rennen über ein Rad-an-Rad-Duell gehabt. Ich fahre gerne gegen ihn und freue mich darauf auch wieder", sagt er weiter. "Ich werde mich aber niemandem beugen und werde nicht dazu gedrängt werden, weniger aggressiv zu sein. Er hat eine Lücke gelassen, und ich habe es versucht."

Keine Antwort auf Red-Bull-Kritik

Kritische Stimmen kamen aus dem Red-Bull-Lager aber nicht nur von Verstappen, sondern natürlich auch von den Teamverantwortlichen um Christian Horner und Helmut Marko. Eine Antwort auf deren Anschuldigungen hat Hamilton nicht, rät ihnen aber: "Es ist wichtig, dass wir mal einen Schritt zurückgehen."


Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."

Video wird geladen…

Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."

Der Crash des Jahres: Lewis Hamilton schießt Max Verstappen ins Krankenhaus - und gewinnt trotzdem den Grand Prix. Weitere Formel-1-Videos

"Natürlich kochen die Emotionen hoch. Ich weiß, wie das ist, Punkte zu verlieren und in der Position zu sein", so Hamilton.

Bereits vor der Kollision war es in der ersten Runde zweimal eng geworden zwischen den beiden WM-Rivalen. "Ich war in Kurve 6 neben ihm, musste aber zurückstecken", schildert er. Als er dann einen guten Ausgangs aus Kurve 7 und einen guten Windschatten hatte, wollte er seine Chance nutzen.

Hamilton: Diesmal Lücke ausgenutzt

Hamilton sah, dass sich rechts eine Lücke auftat und täuschte zunächst links an, bevor er auf die Innenseite zog. "Gestern bin ich auf die linke Seite gefahren und habe es bereut, nicht in die Lücke zu gehen, die rechts war. Daher habe ich links angetäuscht und bin dann nach rechts gefahren", so der Mercedes-Pilot.

Die Lücke konnte Verstappen aus Sicht von Hamilton glücklicherweise nicht zumachen, doch dann merkte er, dass der Niederländer nicht zurückzieht und in die Kurve fährt. "Und dann sind wir kollidiert", so Hamilton, der es als Rennunfall ansieht.

Die Rennkommissare sahen jedoch in ihm den Schuldigen und bestraften ihn. Am Ende konnte er die Strafe jedoch ohne große Konsequenzen absitzen und das Rennen in Silverstone trotzdem gewinnen. "Egal, ob ich mit der Strafe einverstanden bin oder nicht: Ich nehme das so hin und arbeite einfach weiter. Ich lasse mich durch nichts aus der Ruhe bringen", sagt er.

Aber: "Das ist nicht, wie ich ein Rennen gewinnen möchte."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!
Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!

Was Günther Steiner über angebliche Gespräche zwischen dem Haas-Team und Alfa...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welcher Streckenabschnitt ist nicht Teil des Autodromo Nazionale Monza?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de