• 19. Juli 2021 · 16:15 Uhr

TV-Quoten Silverstone 2021: ORF legt am deutlichsten zu

Die TV-Übertragung zum Grand Prix von Großbritannien erfreut sich beim ORF in Österreich großer Beliebtheit, Sky aber verzeichnet einen Rückgang

(Motorsport-Total.com) - Konträre Ergebnisse bei den TV-Quoten zum Grand Prix von Großbritannien der Formel-1-Saison 2021: Während der ORF in Österreich sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch im Vergleich zum vorherigen Rennen in Spielberg zugelegt hat, verzeichnet Sky nur im Vorjahresvergleich ein Plus und bleibt sonst deutlich hinter den Werten des vorherigen Rennens zurück.

Foto zur News: TV-Quoten Silverstone 2021: ORF legt am deutlichsten zu

Formel-1-Startphase beim Grand Prix von Großbritannien 2021 in Silverstone Zoom Download

Im Detail heißt das: Sky erreichte mit seiner TV-Übertragung zum Formel-1-Rennen in Silverstone 600.000 Zuschauer. Dabei handelt es sich im zehnten Grand Prix 2021 um das drittschlechteste Ergebnis nach den Grands Prix in der Steiermark (577.000) und in Spanien (460.000). Zuletzt hatte Sky beim Österreich-Grand-Prix noch 676.000 Zuschauer erreicht.

Der Marktanteil von Sky lag für das Silverstone-Rennen bei 4,9 Prozent. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr (3,4 Prozent), liegt 2021 aber ungefähr in der Mitte des bisherigen Spektrums.

Für sein Gesamtangebot inklusive Sky Go und Sky Ticket vermeldet der Pay-TV-Anbieter übrigens 733.000 Zuschauer. Darin nicht enthalten sind die 262.000 Zuschauer (316.000 inklusive Sky Go und Sky Ticket), die bereits zum Sprintqualifying am Samstag eingeschaltet hatten. Aufgrund der erstmaligen Austragung des Sprints gibt es dazu noch keine Vergleichswerte.

ORF vermeldet Steigerung

Der ORF lag in Österreich indes mit einer Quote von 710.000 Zuschauern knapp unterhalb der kombinierten Sky-Reichweite in Deutschland und kam auf einen Marktanteil von 42 Prozent. Es war für den ORF die zweitbeste Quote 2021 nach Imola (772.000) und stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr in Silverstone (550.000) dar.


Zoom-F1-Vodcast: Wolffs E-Mail an Masi enthüllt

Video wird geladen…

Im Crash Verstappen vs. Hamilton wurden neue Beweise publik, die wir in diesem Video zeigen. Plus: Warum die F1 gegen Rassismus scharf macht. Weitere Formel-1-Videos

Der Marktanteil wiederum liegt am unteren Ende des diesjährigen Spektrums, unterboten einzig von Imola mit 39 Prozent, bei "Gleichstand" mit Baku. Ebenfalls 39 Prozent Markanteil hatte der ORF bereits vor einem Jahr mit dem Großbritannien-Grand-Prix erzielt.

Das Sprintrennen am Samstag sahen 383.000 Zuschauer beim ORF in Österreich, was einem Marktanteil von 28 Prozent entsprach. Im Direktvergleich zu Sky erzielte der ORF hier die besseren Werte.

ORF und Sky ohne nationale Konkurrenz in Silverstone

Fazit: Der ORF bewahrt in diesem Jahr seine "weiße Weste" und kann bisher bei allen Übertragungen zulegen. Auch Sky wird stärker, hat aber in Spanien nur gleichgezogen zu den Vorjahreswerten und lag beim Steiermark-Grand-Prix leicht darunter.

Wichtig auch zu wissen: Sky in Deutschland und ORF in Österreich waren beim Silverstone-Wochenende "konkurrenzlos" unterwegs, denn der jeweils andere nationale Sender übertrug nicht. RTL steigt erst wieder im September in die Live-Berichterstattung zur Formel 1 ein, ServusTV übernimmt beim nächsten Rennen in Ungarn wieder vom ORF.

(Eine detaillierte TV-Quoten-Übersicht finden Sie auf de.motorsport.com.)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Welches kuriose Technikproblem plagte Lewis Hamilton beim Großen Preis von Europa 2016? Er wusste nicht ...

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs