• 07. Juni 2021 · 15:09 Uhr

TV-Quoten Baku 2021: Insgesamt 876.000 Zuschauer auf allen Sky-Kanälen

Sky konnte sich beim Formel-1-Rennen in Baku über gute, aber nicht sehr gute Zuschauerzahlen freuen - 648.000 Fans in Österreich dabei

(Motorsport-Total.com) - TV-Sender Sky hat beim Großen Preis von Aserbaidschan eine ordentliche Quote erzielt. 742.000 Zuschauer verfolgten am Sonntag das Drama um die beiden WM-Spitzenreiter Max Verstappen und Lewis Hamilton und den überraschenden zweiten Platz von Sebastian Vettel, der seinen ersten Podestplatz für Aston Martin holen konnte.

Foto zur News: TV-Quoten Baku 2021: Insgesamt 876.000 Zuschauer auf allen Sky-Kanälen

In Baku ging es am Formel-1-Wochenende heiß her Zoom Download

Damit kam man zwar nicht ganz aus die Werte der ersten drei Saisonrennen heran, gegenüber dem Großen Preis von Spanien (460.000) stellte das aber eine ordentliche Steigerung dar. Einen Vergleich mit dem Wert aus dem Vorjahr können wir allerdings nicht ziehen, da der Grand Prix 2020 aufgrund der Coronapandemie abgesagt wurde.

Der Marktanteil war mit 5,2 Prozent aber ziemlich gut im Vergleich zu den sonstigen Rennen. In der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen konnte Sky sogar mit 8,4 Prozent überzeugen.

Hinzu kamen noch einmal mehr als 130.000 Zuschauer über die Streamingangebote Sky Go und Sky Ticket, sodass der PayTV-Sender auf eine Gesamtzuschauerzahl von 876.000 Menschen kam.


Crash in Baku: Drama um Verstappen & Hamilton!

Video wird geladen…

Was war das für ein Rennen in Baku! Was sind die Auswirkungen der "Doppelnull" der WM-Rivalen Verstappen & Hamilton? Weitere Formel-1-Videos

In Österreich war diesmal wieder der ORF an der Reihe. 648.000 Fans waren dabei - weniger als in Imola aber mehr als in Barcelona. Der Marktanteil lag bei 42 Prozent.

Bei den Vorberichten hatten 480.000 eingeschaltet, zur Analyse blieben immerhin 307.000 Zuschauer am Gerät. Das Qualifying am Samstag wurde beim ORF mit 239.000 Fans gemessen.

(Eine Übersicht über alle TV-Quoten der Saison 2021 gibt es auf de.motorsport.com.)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube