Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Otmar Szafnauer ist ein guter Freund von Sebastian Vettel, doch beim Teamchef von Racing Point habe sich der Deutsche nicht wegen eines Cockpits für 2021 gemeldet
Charles Leclerc plant nach seinem virtuellen Le-Mans-Debüt auch einen echten Einsatz bei dem 24-Stunden-Rennen - Videointerview nach seinem ersten Stint
Riccardo Patrese erklärt, dass er nach Ayrton Sennas Tod 1994 ganz knapp vor einem Comeback für Williams stand - Er selbst habe allerdings die Reißleine gezogen
Max Verstappen würde gerne auf Augenhöhe mit Mercedes kämpfen, doch der Zeitpunkt des Rennens spricht für ihn gegen eine Wiederholung der Erfolge
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Die Liste der F1-tauglichen Strecken +++ Renault verkauft Mundschutz-Merchandise +++ Keine tradionelle Podestzeremonie +++
McLaren-Pilot Lando Norris wundert sich darüber, dass ihm in den sozialen Medien Leute entfolgt sind, nachdem er ein Statement gegen Rassismus gesetzt hat
Aufgrund der Coronasituation und der eingefrorenen Entwicklung ist bei den Formel-1-Teams nichts wie es war: Racing-Point-Teamchef erklärt die Pläne
Mark Webber würde ein Formel-1-Rennen in Mugello "brillant" finden und sieht in diesem Fall körperliche Probleme auf die Fahrer zukommen
Ex-Formel-1-Pilot Ralf Schumacher erklärt, dass man auch mit deutlich weniger Geld, als aktuell ausgegeben wird, guten Sport und gute Unterhaltung bieten könnte
Renault bietet in seinem Online-Shop Gesichtsmasken in Teamfarben zum Verkauf an: Die Einnahmen sollen wohltätigen Zwecken dienen
Aufgrund der Corona-Bestimmungen kann nach dem Grand Prix keine normale Siegerehrung stattfinden: So plant die Formel 1 den Ablauf
Daniel Ricciardo ist überzeugt davon, dass er im gleichen Auto wie Lewis Hamilton Weltmeister werden könnte: Ob er das auch Jahr für Jahr könnte, daran zweifelt er
Renault hat seine Augen bereits auf der neuen Motorenformel ab 2026 und fordert wieder mehr Wirtschaftlichkeit - Frage der Technologie noch ungeklärt
Riccardo Patrese ist in seiner Formel-1-Karriere gegen zahlreiche Weltmeister gefahren - Er erklärt, warum Michael Schumacher und Ayrton Senna herausstachen
Die lange Pause könnte zu einer Durchmischung des Kräfteverhältnisses führen und erfahrenen Piloten einen Vorteil geben, meint Mika Häkkinen
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Buch- und Filmtipps vom Weltmeister +++ Honda trauert um Heimrennen +++ Red Bull auf Mercedes-Augenhöhe? +++
Wie viele Punkte holte das Team Williams im Schnitt je Rennen in der Formel 1?