Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Redaktion » 29.11.2020, 21:04

Wie es Formel-1-Fahrer Romain Grosjean nach dem schweren Unfall in Bahrain geht und was bisher über das Ausmaß der Verletzungen bekannt ist
Romain Grosjean

Romain Grosjean meldete sich per Videobotschaft aus dem Krankenhaus

Romain Grosjean hatte offenbar Glück im Unglück: Bei seinem schweren Unfall im Bahrain-Grand-Prix 2020 hat er sich nur leicht verletzt. Denn vor Ort im Krankenhaus hat sich der Verdacht auf Knochenbrüche nicht bestätigt. Es blieb für ihn bei Verbrennungen an den Händen.

Haas-Teamchef Günther Steiner bestätigt diese Angaben bei 'Sky' und gibt an, mit Grosjean im Krankenhaus telefoniert zu haben. Sein Eindruck: "Er ist bei klarem Verstand, es geht ihm gut. Er selbst hat mir gesagt, er fühle sich gut. Er war guter Dinge, würde ich sagen, und glücklich."

Grosjean war nach einer Berührung mit AlphaTauri-Fahrer Daniil Kwjat mit über 200 km/h abgeflogen und in die Barrieren eingeschlagen. Beim Aufprall lagen 53 g an, und Grosjeans Rennauto bohrte sich durch die Leitplanken, wo es sofort in Flammen aufging. Dabei zog sich der Formel-1-Fahrer seine Verletzungen zu. (Hier weitere Details zum Unfallhergang nachlesen!)

Eine Nacht im Krankenhaus ist Pflicht

"Er bleibt jetzt über Nacht im Krankenhaus", sagt Steiner. "Alles Weitere sehen wir morgen, wenn wir mit den Ärzten sprechen."


Fotostrecke: Der Feuerunfall von Romain Grosjean in Bahrain 2020

 

Über ein mögliches Comeback zu sprechen - die Formel 1 fährt kommendes Wochenende erneut in Bahrain -, sei es noch zu früh. "So, wie ich ihn kenne, will er wieder mitmischen", meint Steiner.

"Doch das werden wir morgen sehen, wenn sie die Bandagen runternehmen. Er hat nämlich keine Ahnung, wie seine Hände aussehen."

Grosjean mit Videobotschaft aus dem Krankenbett

"Im Augenblick ist das Gute, dass nichts Schlimmes passiert ist. Natürlich war es nicht gut, aber er ist okay, er ist gesund", so der Formel-1-Teamchef.Grosjean selbst hat das in einer kurzen Videobotschaft in den sozialen Netzwerken bestätigt. Dort sagte er: "Hallo zusammen. Ich wollte nur sagen: Es geht mir gut, irgendwie. Danke für all die Nachrichten!"

Grosjean-Crash: Das Feuer war gar nicht das Problem ...

Romain Grosjeans Feuerunfall von Bahrain in der Analyse: Die Leitplanke an der falschen Stelle, der Lebensretter und die Schuldfrage! Weitere Formel-1-Videos

"Vor ein paar Jahren war ich gegen Halo, aber ohne Halo könnte ich jetzt nicht zu euch sprechen. Daher: danke! Danke an alle Helfer an der Strecke und im Krankenhaus. Hoffentlich kann ich schon bald auf eure Nachrichten antworten und euch wissen lassen, wie es mir geht."

Wie die Familie vom Unfall erfahren hat

Steiner erklärte auch, wie die Familie von Grosjean, die Frau und drei Kinder, vom Unglück und dem Zustand Grosjeans erfahren hatten: "Sein Physiotherapeut hat sofort seine Frau informiert. Sie kennen sich gut, daher hat er ihr die Nachricht überbracht."


Fotostrecke: Feuerunfälle in der jüngeren Formel-1-Historie

Es ist eines der berühmtesten Bilder der Formel-1-Geschichte: die Aufnahme zum Boxenfeuer bei Jos Verstappens Benetton B194 im Deutschland-Grand-Prix 1994 in Hockenheim. Doch in der jüngeren Formel-1-Vergangenheit gab es noch viele weitere Feuer-Zwischenfälle, wie unsere Fotostrecke zeigt.

Es ist eines der berühmtesten Bilder der Formel-1-Geschichte: die Aufnahme zum Boxenfeuer bei Jos Verstappens Benetton B194 im Deutschland-Grand-Prix 1994 in Hockenheim. Doch in der jüngeren Formel-1-Vergangenheit gab es noch viele weitere Feuer-Zwischenfälle, wie unsere Fotostrecke zeigt.

Grosjean habe später selbst telefonischen Kontakt zur Familie gehabt. "Ich hatte schon mal probiert, ihn zu erreichen, da hat er gerade mit seinem Sohn gesprochen, hieß es. Das ist gut", sagt Steiner. "Ich glaube, es ist alles unter Kontrolle."

Im Krankenhaus hat Grosjean bereits Besuch von FIA-Präsident Jean Todt erhalten. Todt hatte zuvor getwittert: "Ich bin so erleichtert darüber, dass es Romain Grosjean gut geht."

Und: "Danke an Dr. Ian Roberts und die FIA-Teams für ihren mutigen und effizienten Einsatz. Die Sicherheit stand bei uns stets an oberster Stelle, und so wird es auch weiterhin sein."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 29.11.2020, 21:04, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 29.11.2020, 21:24

Ich habe das Rennen nicht gesehen, habe den schlimmen Feuerunfall von Romain Grosjean erst im Nachhinein gesehen.
Mein Gott, da wurden Erinnerungen an Niki Lauda 1976 am Nürburgring wach bei diesen Bildern. Wie schön, dass er quasi unversehrt geblieben ist !!
Unglaublich bei diesen Bildern die da zu sehen waren, er hat wohl eine ganze Truppe von Schutzengeln gehabt. Und ja, "Halo" war gewöhnungsbedürftig, jetzt hat sich aber jeder daran gewöhnt und es ist ein richtiger Lebensretter, was wohl das allerwichtigste ist !!
Bild

Benutzeravatar
Turel
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2982
Registriert: 27.07.2015, 11:34
Lieblingsfahrer: HÄK,MSCH,DC,HAM,JB,RIC,LEC,NOR
Lieblingsteam: Mclaren, von klein an!

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Turel » 29.11.2020, 22:04

Gute Besserung! :heartbeat:
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
TeamLH44

Kryptowährung Portfolio:
Bitcoin/Etherium/Dogecoin/Cardano/Litecoin/Vechain/Ripple/Tron/Iota/Bittorent
________________________
#keepfighting

Pastornator13
Rookie
Rookie
Beiträge: 1488
Registriert: 03.09.2018, 15:22
Lieblingsfahrer: Ronnie Peterson
Lieblingsteam: McLaren

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Pastornator13 » 29.11.2020, 22:48

Redaktion hat geschrieben: 29.11.2020, 21:04 Steiner erklärte auch, wie die Familie von Grosjean, die Frau und drei Kinder, vom Unglück und dem Zustand Grosjeans erfahren hatten: "Sein Physiotherapeut hat sofort seine Frau informiert. Sie kennen sich gut, daher hat er ihr die Nachricht überbracht."
Gut, dass sie es offenbar nicht live gesehen haben und erst informiert wurden als er schon aus dem Auto war.

QsFire
Kartfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.11.2020, 14:04

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von QsFire » 29.11.2020, 23:53

Er war fast 30 Sekunden in diesem Feuer. https://www.youtube.com/watch?v=iSxGxec ... ex=1&t=37s
Unglaublich, dass er es überlebt hat. Gute Besserung Grosjean.

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Shogun » 30.11.2020, 00:04

Einfach nur unglaublich wie er wie damals Kubica in Kanada ohne nennenswerte Schwere Verletzungen den Unfall überstanden hat

Benutzeravatar
F1-77
Kartfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 20.09.2011, 13:30
Lieblingsfahrer: Felipe Massa

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von F1-77 » 30.11.2020, 00:06

Frage: Kommen die Verbrennungen an den Händen daher, das er die Leitplanke angefasst hat?
Hat die sich in den kurzen momenten so stark erhitzt?

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Calvin » 30.11.2020, 00:10

F1-77 hat geschrieben: 30.11.2020, 00:06 Frage: Kommen die Verbrennungen an den Händen daher, das er die Leitplanke angefasst hat?
Hat die sich in den kurzen momenten so stark erhitzt?
Die Hände sind die Stelle die am wenigstens geschützt sind. Überall sonst am Körper hat man mindestens zwei Lagen feuerfeste Sachen:

Körper: Unterwäsche + Overall
Füsse: Socken + Schuhe
Kopf: Balaclava + Helm

An den Händen hat man halt nur die Handschuhe an. Ich selbst besitze ein Paar von Alpinestars. Die halten schon was aus, aber nach gut 20 Sekunden wird es heiss.

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1792
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Technikbegeisterter » 30.11.2020, 00:19

Calvin hat geschrieben: 30.11.2020, 00:10
F1-77 hat geschrieben: 30.11.2020, 00:06 Frage: Kommen die Verbrennungen an den Händen daher, das er die Leitplanke angefasst hat?
Hat die sich in den kurzen momenten so stark erhitzt?
Die Hände sind die Stelle die am wenigstens geschützt sind. Überall sonst am Körper hat man mindestens zwei Lagen feuerfeste Sachen:

Körper: Unterwäsche + Overall
Füsse: Socken + Schuhe
Kopf: Balaclava + Helm

An den Händen hat man halt nur die Handschuhe an. Ich selbst besitze ein Paar von Alpinestars. Die halten schon was aus, aber nach gut 20 Sekunden wird es heiss.
Hast du das schon mal getestet? Ich wäre viel zu geizig um die freiwillig zu beschädigen, aber vielleicht mache ich das mal mit einem alten Paar :mrgreen:
Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, dass diese Tatsache berücksichtigt wird und die Handschuhe dementsprechend ausgelegt sind.
Mich würde aber auch mal interessieren was mit Grosjeans Schuh passiert ist. Wenn meine Rennschuhe richtig zugeschnürt sind, könnte ich die nie im Leben vom Fuß ziehen ohne den Schuh oder den Fuß ernsthaft zu beschädigen.

QsFire
Kartfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.11.2020, 14:04

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von QsFire » 30.11.2020, 00:20

F1-77 hat geschrieben: 30.11.2020, 00:06 Frage: Kommen die Verbrennungen an den Händen daher, das er die Leitplanke angefasst hat?
Hat die sich in den kurzen momenten so stark erhitzt?
Handschuhe sind am wenigsten geschützt und am meisten durchlässig. Und man darf nicht vergessen, dass so ein Anzug maximal 30 Sekunden vor Hitze schützen kann.
Ausserdem ist der Anzug feuerressistent, nicht feuerfest

Zudem musst du dir mal diese Hitze vorstellen in der er sich befindet. Mach mal ein mittelgrosses Lagerfeuer und stehe 1 Meter davon entfernt für 30 Sekunden. Das wird dir unglaublich heiss.

Jetzt musst du vorstellen Grosjean ist in einem 5x so grossen Feuer und mittendrin für 30 Sekunden.

Ein Glück, dass Romain bei Bewusstsein war nach dem Aufprall, sonst wäre er verbrannt, denn ein Marshal hätte ihn nicht rausholen können. Für die Rettungskräfte wäre das zu gefährlich gewesen.
Du siehst auch am Marshal an wie er zögert nahe ans Feuer zu gehen, denn schon ab einer Entfernung von 10 Metern ist das brutal heiss.

Ein Wunder das Grosjean überlebt hat. Viel Kraft der Familie und gute Besserung für Grosjean.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Calvin » 30.11.2020, 00:23

Technikbegeisterter hat geschrieben: 30.11.2020, 00:19 Hast du das schon mal getestet? Ich wäre viel zu geizig um die freiwillig zu beschädigen, aber vielleicht mache ich das mal mit einem alten Paar :mrgreen:
Nicht direkt mit Feuer. Aber ich habe mal meine Ofenhandschuhe nicht gefunden und da ist mir eingefallen dass ich ja andere Feuer- und Hitzebeständige Handschuhe habe. Seit dem Missbrauche ich meine Alpinestars einfach als Ofenhandschuhe. :roll:

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1792
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Technikbegeisterter » 30.11.2020, 00:26

Calvin hat geschrieben: 30.11.2020, 00:23
Technikbegeisterter hat geschrieben: 30.11.2020, 00:19 Hast du das schon mal getestet? Ich wäre viel zu geizig um die freiwillig zu beschädigen, aber vielleicht mache ich das mal mit einem alten Paar :mrgreen:
Nicht direkt mit Feuer. Aber ich habe mal meine Ofenhandschuhe nicht gefunden und da ist mir eingefallen dass ich ja andere Feuer- und Hitzebeständige Handschuhe habe. Seit dem Missbrauche ich meine Alpinestars einfach als Ofenhandschuhe. :roll:
Sehr teure Ofenhandschuhe :biggrin:

Benutzeravatar
F1-77
Kartfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 20.09.2011, 13:30
Lieblingsfahrer: Felipe Massa

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von F1-77 » 30.11.2020, 00:31

Danke für die Antworten. Ist mir schon klar, dass das eine unglaubliche Hitze war, der Grosjean da ausgesetzt war, ich habe mich nur gefragt, warum es gerade die Hände so stark erwischt hat, war mir nicht so bewusst, dass gerade die zu den weniger geschützten bereichen zählen.

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1792
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von Technikbegeisterter » 30.11.2020, 00:37

F1-77 hat geschrieben: 30.11.2020, 00:31 Danke für die Antworten. Ist mir schon klar, dass das eine unglaubliche Hitze war, der Grosjean da ausgesetzt war, ich habe mich nur gefragt, warum es gerade die Hände so stark erwischt hat, war mir nicht so bewusst, dass gerade die zu den weniger geschützten bereichen zählen.
Die Frage habe ich mir aber tatsächlich auch schon gestellt. Die Leitplanke stand zu dem Zeitpunkt immerhin schon 30 Sekunden in den Flammen, das Metall dürfte da schon sehr heiß gewesen sein. Ob die Verbrennungen daher kommen oder aber schon vorher beim Ausstieg passiert sind, werden wir vielleicht in den nächsten Tagen erfahren.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6343
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 30.11.2020, 06:55

Ich bin immer noch fassungslos über das, was da passiert ist. noch unglaublicher ist die Tatsache, dass GRO sich selbst aus dem Cockpit befreien konnte. Klar wird das regelmäßig geübt, aber in der Situation mit den Umständen.... Hut ab ey. Da steckst du nach einem 53g Aufprall in einer Schutzplanke, wirst von einem Inferno umgarnt und steigst aus, als wärs nix. Das muss man sich mal reinziehen. Gut, dass es glimpflich ausgegangen ist.

Antworten