Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren erleidet nach Jahren des Aufschwungs 2022 erstmals einen Rücksetzer, doch personell wird das laut Teamchef Andreas Seidl keine Konsequenzen haben
Ferrari-Testfahrer Robert Schwarzman hat mit dem Vorjahresauto in Mugello einen Testtag absolviert und ist für zwei Freie Trainings in der Formel 1 vorgesehen
Interview mit dem Haas-Teamchef: Warum er Sky keine Interviews mehr gibt, wie sein Verhältnis zu Mick Schumacher und was das Ziel für den Rest der Saison 2022 ist
Als Kind an der Tanke ausgesetzt, heute Weltmeister: Jos und Max Verstappen sprechen über ihren gemeinsamen Weg an die Spitze der Formel 1.
Der CEO von Alfa Romeo macht sich wegen einer potenziellen Übernahme des Teams von Sauber durch Audi keine Sorgen - "Wir als Marke haben so viele Möglichkeiten"
Technikdirektor Jody Egginton meint, dass AlphaTauri eine "klare Vorstellung" davon hat, wie der AT03 verbessert werden kann, und kündigt ein großes Update an
In Spielberg hatte Mercedes die ernsthafte Befürchtung, das Rennen am Sonntag zu verpassen, wenn im Sprint zuvor weitere Teile beschädigt worden wären
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes fürchtete Startverzicht +++ Tracklimits in Frankreich ein Problem? +++ Ferrari-Test für Schwarzman +++
IndyCar-Star Colton Herta hat in dieser Woche seinen ersten Formel-1-Test absolviert. Der junge US-Amerikaner fuhr in Portimao zwei Tage lang den McLaren MCL35M des Vorjahres.
IndyCar-Fahrer Colton Herta hat mit McLaren einen zweitägigen Formel-1-Test in Portimao absolviert und sagt: "Ich denke, ich bin schnell genug"
Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist besorgt, dass sich das Problem der Tracklimits nächste Woche in Frankreich weiter verschärfen wird
Nach den Vorfällen in Spielberg mahnt Lewis Hamilton den Sport, mehr zu tun, und kritisiert die Kampagne "We Race as One" als leere Versprechung
Mercedes-Technikchef Mike Elliott bespricht das Formel-1-Rennen in Spielberg: Warum ein Sprintunfall das Rennen gefährdet hätte und Mercedes zufrieden mit der Pace ist.
Dass Charles Leclerc am Sonntag in Spielberg deutlich konkurrenzfähiger war als am Samstag, liegt laut ihm daran, dass er über Nacht am Fahrstil gearbeitet habe
Red Bull zeigt sich verwundert über die "seltsame" Veränderung des Reifenabbaus bei Max Verstappen in Spielberg - Ferrari liefert eine mögliche Erklärung
Jetzt schon Tickets für das Formel-1-Rennen in Österreich 2023 sichern und legendäre Momente am Red-Bull-Ring in Spielberg erleben
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!