• 15. Juli 2022 · 09:46 Uhr

Trotz McLaren-Rücksetzer: Andreas Seidl "absolut zufrieden" mit Führungsteam

McLaren erleidet nach Jahren des Aufschwungs 2022 erstmals einen Rücksetzer, doch personell wird das laut Teamchef Andreas Seidl keine Konsequenzen haben

(Motorsport-Total.com) - Seit Andreas Seidl 2019 McLaren als Teamchef übernommen hat, ging es kontinuierlich bergauf: 145 Punkte 2019, 202 2020, 275 und der erste (Doppel-)Sieg 2021. 2022 steht McLaren nach elf Rennwochenenden aber nur bei 81 Punkten. Zum Vergleich: 2021 waren es zum gleichen Zeitpunkt 163, also mehr als doppelt so viel.

Foto zur News: Trotz McLaren-Rücksetzer: Andreas Seidl "absolut zufrieden" mit Führungsteam

McLaren-Teamchef Andreas Seidl hat nicht vor, an seinem Management zu rütteln Zoom Download

Trotzdem stellt Seidl das Management, das er rund um sich herum aufgestellt hat, nicht in Frage. Er sei "absolut zufrieden, wie wir als Führungsteam zusammenarbeiten. Ich könnte mir im Formel-1-Team bei McLaren keine besseren Führungskräfte für die jeweiligen Disziplinen vorstellen", sagt er.

Nachdem sich McLaren noch unter Ron Dennis und Martin Whitmarsh in einem komplexen Matrix-Management verrannt hatte, setzt das britische Team spätestens seit Seidls Ankunft wieder auf ein konventionelles Organigramm mit geradlinigen, einfachen Strukturen.

Auf oberster Ebene stehen neben Teamchef Seidl und CEO Zak Brown CFO (Finanzchefin) Laura Bowden und Personalchef Daniel Gallo. In der operativen Ebene darunter stehen dann James Key als Technischer Direktor, Andrea Stella als Renndirektor und Piers Thynne als Betriebsdirektor und Leiter des Einsatzteams.

Schwierigen Saisonauftakt gut gemeistert

Den Saisonauftakt mit den Bremsproblemen bei den Wintertests und den schwierigen ersten Rennen sieht Seidl im Nachhinein als "klare Bestätigung für mich, wie wir mit diesem Thema und mit dieser Herausforderung umgegangen sind, dass wir bezüglich der Struktur und der Aufgabenverteilung mit Andrea Stella, mit James Key und mit Piers Thynne richtig aufgestellt sind".

Außerdem unterstreicht der 46-jährige Passauer: "Ich bin absolut sicher, dass diese Stabilität, die wir dort kreiert haben in den letzten Jahren, im Vergleich zu früher bei McLaren, wo es ja viele Personalveränderungen gegeben hat, dass das der Grundstein sein wird, um die nächsten Schritte als Team zu gehen."

Das ganze Interview mit McLaren-Teamchef Andreas Seidl wird am Sonntag in voller Länge auf den Portalen des Motorsport Network Deutschland (Motorsport-Total.com, Formel1.de, Motorsport.com) veröffentlicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com