Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Kanada, dem achten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Williams konnte beim Formel-1-Rennen in Kanada gleich sechs Punkte abräumen, und das mit einem Update, was eigentlich für Montreal noch nicht vorgesehen war
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Neuer Name und neuer Sponsor bei AlphaTauri +++ Gerhard Berger vergleicht Senna und Verstappen +++ Undankbarer zweiter Fahrer +++
Aerodynamik-Legende Adrian Newey ist eine der Schlüsselfiguren, dass Red Bull beim Grand Prix von Kanada den 100. Sieg der Teamgeschichte feiern konnte
Red Bull ist in Sachen Seitenkasten der Vorreiter unter den Formel-1-Teams, doch James Allison sagt, dass das nicht der Grund für die bisherige Dominanz ist
Mit dem Einstieg von drei US-amerikanischen Finanzinvestoren beim Alpine-Formel-1-Teams werden die Vereinigten Staaten ihren Einfluss im Sport weiter vergrößern
GMF Media akquiriert eine Mehrheitsbeteiligung an der weltweit größten digitalen Motorsport- und Automobil-Plattform
Laut Jenson Button ist der WM-Kampf in der Formel-1-Saison 2023 entschieden - Max Verstappen ist laut dem Briten nicht zu schlagen, auch nicht von Sergio Perez
Weil die Werte für die Aerodynamik-Entwicklung aktualisiert werden, bekommt Aston Martin viele Ressourcen abgezogen - Ferrari der große "Gewinner"
Red-Bull-Teamchef Christian Horner verrät, dass Max Verstappens Renningenieur Gianpiero Lambiase eigentlich zuerst mit Sebastian Vettel zusammenarbeiten sollte
"Wirklich zu glauben, dass Perez mit Verstappen um den Titel kämpft, das ist nicht realistisch", sagt Gerhard Berger.
McLaren möchte mit drei Upgrades nahezu die komplette Aerodynamik seines Boliden verbessern - Die Updates sollen bei den nächsten drei Events kommen
Williams feiert beim Grand Prix von Großbritannien 2023 sein 800. Formel-1-Rennen - Für den besonderen Anlass soll es eine Sonderlackierung geben
AlphaTauri ist eine Partnerschaft eingegangen und versteigert dabei verschiedene Stücke aus seiner Formel-1-Geschichte - von Helmen bis zu ganzen Autos
Bis die Budgetgrenze ihre erhoffte Wirkung zeigt und das Feld enger zusammenführt, werden noch "viele, viele Jahre" vergehen, sagt Mercedes-Technikleiter James Allison
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Zehnder über Hülkenberg: "Schnellster auf eine Runde!" +++ Podcast über Milliardenspiel Formel 1 +++ Wer bringt Updates? +++
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!