• 28. Juni 2023 · 08:53 Uhr

Allison: Budgetgrenze braucht noch "viele, viele Jahre" für den Effekt

Bis die Budgetgrenze ihre erhoffte Wirkung zeigt und das Feld enger zusammenführt, werden noch "viele, viele Jahre" vergehen, sagt Mercedes-Technikleiter James Allison

(Motorsport-Total.com) - Hat die Budgetgrenze in der Formel 1 nicht das erreicht, was sie eigentlich erreichen sollte? Mit der Deckelung der Ausgaben wollte die FIA erreichen, dass das Feld wieder enger zusammenrückt. Zudem erhoffte man sich wieder mehr Außenseitersiege. Stattdessen dominiert Red Bull die neue Ground-Effect-Ära und hat 2023 bislang jedes einzelne Rennen gewonnen.

Foto zur News: Allison: Budgetgrenze braucht noch "viele, viele Jahre" für den Effekt

Es könnte noch dauern, bis das Feld enger zusammenrückt Zoom Download

Doch Mercedes' Technischer Leiter James Allison mahnt zur Geduld: "Ich denke, es ist noch viel zu früh, um die Effekte der Budgetgrenze für ein engeres Feld zu beurteilen", sagt er. "Ich glaube einfach, dass es noch viele, viele Jahre benötigt, bis man da einen Effekt sehen kann."

Er sieht noch einige notwendige Anpassungen, um die Effektivität des Systems zu erhöhen, findet aber trotzdem, dass die Einführung für die Zukunft der Formel 1 wichtig war: "Ich denke, dass die Budgetgrenze im Großen und Ganzen eine positive Sache für die finanzielle Gesundheit des Sports und für die Sicherheit der Teams ist."

"Es gibt wahrscheinlich noch mehr zu tun, um sie zu reformieren und sie insgesamt zu einem besseren Regelwerk zu machen", sagt Allison weiter, "aber in dieser Hinsicht ist es nicht anders als beim Sportlichen oder Technischen Reglement. Sie sind alle ständig in Arbeit und finden allmählich ihren Weg, wenn wir etwas lernen und sich der Sport verändert."

"Aber ich denke, es ist noch zu früh, um zu sagen, dass sie irgendeinen bedeutenden Effekt auf die Verdichtung des Feldes haben wird."

Die Teams selbst hätten mittlerweile aber verstanden, wie sie mit der Grenze arbeiten müssen, auch wenn Red Bull im vergangenen Jahr wegen einer geringfügigen Überschreitung bestraft wurde.


Hollywood-Star Ryan Reynolds kauft Alpine-F1-Team!

Video wird geladen…

Das Alpine-Team wird verkauft, und nicht an irgendwen. Weitere Formel-1-Videos

Erst in der vergangenen Woche hatte die FIA ein Schlupfloch geschlossen, bei dem Mitarbeiter in Technologie-Abteilungen der Teams geschoben wurden, um die Grenze zu umgehen.

"Es ist ein lebendiges Gebilde. Aber es ist so komplex, dass es zwangsläufig Schlupflöcher gibt", sagt Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer. "Was wir tun müssen, ist, einige dieser Schlupflöcher auf der operativen Seite zu schließen."

"Der einzige Grund, sie zu schließen, besteht darin, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Wenn wir dieses gleiche Spielfeld haben und diejenigen, die mehr finanzielle Möglichkeiten haben, diese nicht ausgeben können, dann wird das Spielfeld ein wenig enger werden. Das ist gut für die Fans, und es ist gut für den Motorsport", so der Alpine-Boss.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube