Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Andrew Shovlin erklärt, wie die Probleme mit dem W13 in der Formel-1-Saison 2022 Mercedes dazu veranlassten, seine Designwerkzeuge in Brackley zu verbessern
Mercedes-Chefstratege James Vowles gibt einen Einblick in die Arbeit eines Formel-1-Teams vor einem Grand Prix - Tag beginnt sechs Stunden vor dem Rennen
Trotz Diversity-Kampagne sucht man Frauen in der Formel 1 aktuell vergebens, doch es gab sie - Welche Fahrerinnen es hinter Steuer eines Formel-1-Autos schafften
Die FIA will in Zukunft weiterhin auf mehr als einen Rennleiter in der Formel 1 setzen: Doppelspitze von Wittich und Freitas kam 2022 aber nicht gut an
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ McLaren schließt mit 2022 ab +++ Hamilton trainiert mit Pinguinen +++ Gasly trifft Tsunoda +++
Fans müssen nicht mehr lange warten: Ende Februar, eine Woche vor dem Formel-1-Saisonauftakt 2023, erscheint die neue Staffel von "Drive to Survive"
Silverstone würde gerne das Formel-1-Wochenende verlängern, um den Fans vor Ort mehr Fahraction auf der Strecke bieten zu können - Spitze gegen Bernie Ecclestone
Mercedes wird seinen neuen W14 der Formel-1-Saison 2023 einen Tag nach Ferrari in einer vollgepackten Launch-Woche zeigen
Auch wenn dem möglichen Formel-1-Einstieg von Andretti bislang recht frostig begegnet wurde, lässt sich Cadillac davon nicht aus der Ruhe bringen
Für Red Bull ist durch die Budgetgrenze ein anderes Arbeiten bei der Entwicklung vonnöten - Mögliche Updates für den RB18 wurden im Vorjahr nicht gebracht
FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem rührt noch einmal die Werbetrommel für Andretti und sagt, die Formel 1 sollte große Hersteller unterstützen und ermutigen
Die globale Initiative, die eine Weltmeisterin in der Formel 1 krönen will, hat eine weltweite Umfrage zur Beteiligung von Frauen im Spitzenmotorsport gestartet
Williams hat den Termin für seine Saisoneröffnung 2023 verkündet und wird das aktuell vor allen anderen Teams tun - Den FW45 gibt es aber wohl nicht zu sehen
FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem warnt, dass die Formel 1 ihre europäischen Wurzeln nicht vergessen darf, und macht sich keine Sorgen um Deutschland
Trotz seines Engagements in der WEC bleibt Antonio Giovinazzi Formel-1-Ersatzfahrer bei Ferrari - In seiner Abwesenheit wird ihn Robert Schwarzman vertreten
Wie bei Aston Martin hat Otmar Szafnauer auch als Teamchef bei Alpine einen Vorgesetzten, doch die Arbeit mit Laurent Rossi sei "wirklich einfach"
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!