Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Beitrag von Redaktion » 12.01.2023, 15:55

Silverstone würde gerne das Formel-1-Wochenende verlängern, um den Fans vor Ort mehr Fahraction auf der Strecke bieten zu können - Spitze gegen Bernie Ecclestone

Sind die Tribünen in Silverstone bald auch an Donnerstagen voll?

Silverstone möchte das Formel-1-Wochenende von drei auf vier Tage erweitern, um Zuschauern an mehr Tagen Action auf der Strecke bieten zu können. Aktuell geht das gängige Drei-Tages-Format von Freitag bis Sonntag, am Donnerstag findet zusätzlich der traditionelle Medientag statt. Doch in Silverstone möchte man schon am Donnerstag Fahrbetrieb haben.

"Wir wollen das Wochenende ausweiten", bestätigt Streckenchef Stuart Pringle im Rahmen der Autosport International in Birmingham. Doch das ist mit der Formel 1 nicht so einfach, die ihre kompletten Startzeiten schon festgelegt hat und nicht einmal mehr bei Monaco eine Ausnahme macht, wo bis vor ein paar Jahren schon am Donnerstag gefahren wurde.

Einzig in Las Vegas wird das Training schon einen Tag früher gefahren, weil das Rennen Ortszeit Samstagabend sein wird - aber auch damit findet alles innerhalb von drei Tagen statt.

Doch Pringle findet, dass die Formel 1 flexibler sein sollte: "Ich glaube, sie müssen das Format des Wochenendes ändern. Sie sagen: 'Oh, es ist die FIA, sie müssen die Systemtests und so weiter machen' - nun, dann machen Sie sie einen Tag früher", schlägt er vor.

Melbourne schon mit Donnerstagsprogramm

Eine Möglichkeit wäre, zumindest einige Sessions der Rahmenserien schon am Donnerstag abzuhalten, wie es auch in Melbourne der Fall ist. Auch dort wird die Strecke schon am Donnerstag freigegeben, um etwa die V8-Supercars, den Porsche-Carrera-Cup oder die S5000-Serie auszutragen.
"Lasst uns ein paar Dinge am Donnerstag machen. Es gibt eine Menge Leute, die kommen wollen, um etwas zu sehen, und drei Tage sind wirklich nicht genug", sagt Pringle. "Machen wir es zu dem großen, besten Teil eines einwöchigen Festivals. Die Leute kommen am Dienstag nach Silverstone und bauen die Zelte auf, und das war's, sie sind dabei."In Silverstone erwartet man auch 2023 wieder ein volles Haus, nachdem im Vorjahr die Rekordzahl von 400.000 Fans gezählt wurde. Abgesehen von ein paar höherpreisigen Tickets sei die Veranstaltung auch schon ausverkauft. Damit geht der Formel-1-Boom in Großbritannien weiter.

Seitenhieb an Bernie Ecclestone

Das sah in Silverstone aber nicht immer so aus. Unter der Ägide des früheren Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kämpfte die Strecke immer wieder ums Überleben und löste sogar Verträge auf, weil man die hohen Antrittsgelder nicht zahlen konnte. Mittlerweile hat sich dabei aber einiges verändert, wie Pringle sagt.

"Es ist klar, dass der Sonntag ausverkauft sein wird", sagt er. "Seit ein paar Jahren sind wir auch am Samstag ausverkauft, und jetzt ist auch der Freitag so gut wie weg. Das ist der Punkt, an dem man Gewinn macht. Und wenn man keinen Gewinn macht, Herr Ecclestone, kann man nicht in die Infrastruktur investieren", schickt er einen verbalen Giftpfeil.


Fotostrecke: Der Formel-1-Kalender 2023 zum Durchklicken

1. Sachir, Bahrain (5. März 2023) - Los geht die Formel-1-Saison 2023 in Bahrain, wo schon 2006, 2010, 2021 und 2022 der Auftakt stattfand. Seit 2004 ist das Rennen jetzt schon im Kalender, seit 2014 findet der Grand Prix unter Flutlicht statt. Den Platz als Auftakt wird man in Zukunft aber wohl an Australien und Saudi-Arabien verlieren.

"Silverstone knarrt und ächzt, weil der BRDC 40 Jahre lang nicht in der Lage war, aus dem Grand Prix Profit zu schlagen. Jetzt bin ich froh, dass die Eigentümer der Formel 1 vernünftigerweise der Meinung sind, dass es nicht in ihrem Interesse ist, den Promoter zu auszuquetschen, und sie erkennen an, dass der BRDC sein gesamtes Geld wieder in die Einrichtungen investiert."

"Wenn wir bessere Einrichtungen schaffen, können wir den Fans ein besseres Erlebnis bieten, und wenn es für die Fans besser ist, ist es für die gesamte Meisterschaft besser, und jeder ist ein Gewinner."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 12.01.2023, 15:55, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Beitrag von daSilvaRC » 12.01.2023, 20:34

Mhm, wieviel boom wohl die Herren Hamilton und evtl auch Russell ausgelöst haben?
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Beitrag von Dopp.Ex » 13.01.2023, 11:53

Redaktion hat geschrieben: 12.01.2023, 15:55 Doch Pringle findet, dass die Formel 1 flexibler sein sollte: "Ich glaube, sie müssen das Format des Wochenendes ändern. Sie sagen: 'Oh, es ist die FIA, sie müssen die Systemtests und so weiter machen' - nun, dann machen Sie sie einen Tag früher", schlägt er vor.
Solange Silverstone das zweite Rennen in einem Back-to-Back-Zyklus ist, ist das eine kurzsichtige, egoistische und daher schlicht unzumutbare Forderung. Mr. Prinlge denkt hier überhaupt nicht weiter.
Es betrifft nicht nur die FIA und FOM-Mitarbeiter, sondern schlicht alle Teams auch jene der Rahmenrennen.
Noch weniger Zeit zwischen zwei Rennwochenenden, heisst noch weniger Ruhezeiten und mehr Stress, speziell für die in Auf-/Abbau und Transport involvierten Mitarbeiter.

Will Prinlge mehr Tage haben, muss er mit anderen Serien oder Vintage-Rennen arbeiten. Dann bekommt er aber wohl ein Problem mit den Boxenplätzen.
Redaktion hat geschrieben: 12.01.2023, 15:55 "Jetzt bin ich froh, dass die Eigentümer der Formel 1 vernünftigerweise der Meinung sind, dass es nicht in ihrem Interesse ist, den Promoter zu auszuquetschen [...]"
Das ist eine interessante Aussage, die gänzlich im Widerspruch steht, was man als aussenstehender F1-Fan den Eindruck hat.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 13.01.2023, 20:40

Die Formel 1 mit ihrem eigenen Rahmenprogramm, die wird man wohl für so ein Vorhaben nicht gewinnen. Wie im Artikel schon steht, sogar die große Tradition Monaco hat den Fahrbetrieb der Formel 1 am Donnerstag verloren. Das mit dem Donnerstag in Silverstone wäre am besten möglich, wenn man da sage ich jetzt mal "unbedeutende" Rennserien fahren lässt, wie es eben in Australien in Melbourne gemacht wird.
Bild

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Beitrag von daSilvaRC » 13.01.2023, 22:33

Dopp.Ex hat geschrieben: 13.01.2023, 11:53
Redaktion hat geschrieben: 12.01.2023, 15:55 "Jetzt bin ich froh, dass die Eigentümer der Formel 1 vernünftigerweise der Meinung sind, dass es nicht in ihrem Interesse ist, den Promoter zu auszuquetschen [...]"
Das ist eine interessante Aussage, die gänzlich im Widerspruch steht, was man als aussenstehender F1-Fan den Eindruck hat.
Nein, denn eigentlich geht's der F1 seid LM finanziell besser.

Alle Teilnehmer verdienen mehr Geld, allerdings... Geld das von den Fans kommt.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Beitrag von Wester » 14.01.2023, 10:13

Für ein F1 Wochenende zahlt man so viel Geld. Da will ich als Fan auch etwas sehen. Wird das Programm gestreckt, dann wird die Fahraction für einen Tag verringert. Bleibt der Preis dann gleich oder wird gar erhöht, muss man für weniger Inhalt mehr zahlen. Mich würde sowas nicht reizen. Dafür habe ich an der Strecke im Gegensatz zu einem Fussballstadion auch nicht den Überblick alles sehen zu können. So würde man mich als Fan nicht erreichen können.
Bild

h00bi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1445
Registriert: 16.03.2015, 17:14

Re: Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Beitrag von h00bi » 20.01.2023, 16:13

Dopp.Ex hat geschrieben: 13.01.2023, 11:53 Will Prinlge mehr Tage haben, muss er mit anderen Serien oder Vintage-Rennen arbeiten. Dann bekommt er aber wohl ein Problem mit den Boxenplätzen.
Silverstone ist da mit der zusätzlichen MotoGP Boxengassenanlage eigentlich bestens vorbereitet.
Da sind ja schon einige der Rahmenserien untergebracht und bei der MotoGP gibt's dahinter auch noch ne Zeltstadt. Die ist allerdings für Autos wohl nicht ganz so praktikabel.

Ich könnte mir am Donnerstag in Hockenheim die nitrolympx Dragster Rennen gut vorstellen. Vielleicht gibt's so ne Option ja auch in Silverstone.
Maximalbesteuert geduldete Altlast ohne Migrationshintergrund

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39623
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Aus drei mach vier Tage: Silverstone will Formel-1-Wochenende verlängern

Beitrag von Pentar » 24.01.2023, 18:46

Redaktion hat geschrieben: 12.01.2023, 15:55 "Silverstone knarrt und ächzt, weil der BRDC 40 Jahre lang nicht in der Lage war, aus dem Grand Prix Profit zu schlagen ...
Dafür hätte ich gern Belege - denn 40 Jahre - kein Profit aus den GPs - das kann ich mir kaum vorstellen...

Antworten