Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sehen wir Brad Pitt und Tom Cruise bald gemeinsam vor der Kamera für Teil zwei von "F1"? Crossover geplant - was das mit "langen Nächten auf der Kartbahn" zu tun hat
Es kann nicht nur Superstars geben: In jeder Sportart gibt es auch Teilnehmer, die einfach nur dabei sind und die schnell wieder aus den Köpfen verschwinden
Carlos Sainz will nicht ausschließen, dass sein Vater in Zukunft noch einmal für das Amt des FIA-Präsidenten kandidiert, findet aber, dass jetzt ein guter Zeitpunkt wäre
Im Zuge der drohenden Rennsperre von Max Verstappen wird heiß über Strafpunkte in der Formel 1 diskutiert: Werden zu geringe Verstöße bestraft?
Williams kommt mit den weichen Reifen weiterhin nicht zurecht und droht, ein schwieriges Qualifying zu haben - Mit harten Reifen wäre Q3 locker drin
Das ist ein Knaller: McLaren schnappt sich für einen Vorstandsposten ausgerechnet eines der Gesichter in der Geschichte von Ferrari: Luca di Montezemolo ist zurück!
Max Verstappen will dranbleiben an McLaren im WM-Kampf, hofft auf die neuen Updates - Fernando Alonso sieht trotzdem nur wenig Chancen für den Niederländer
Ferrari setzt in Spielberg einen neuen Unterboden ein, doch große Unterschiede spüren die Fahrer nicht - Hamilton nach P10 skeptisch: "Sind zu langsam"
Lando Norris hat in dieser Saison große Probleme, den McLaren MCL39 zu spüren: Wie McLaren daran arbeitet, die Schwäche in den Griff zu bekommen
McLaren gibt in den Formel-1-Longruns von Österreich den Ton an: Verfolgerteams schwächeln mit individuellen Problemen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tagesbestzeit für McLaren +++ Verwarnung für Lewis Hamilton +++ Verhandelt Mercedes doch mit Max Verstappen? +++
Erstmals überhaupt in seiner Red-Bull-Zeit kann Max Verstappen als Renningenieur nicht auf Gianpiero Lambiase zurückgreifen: Ersatzmann ist aber ein alter Bekannter
Rookie Alexander Dunne wusste bei seinem Trainingseinsatz für McLaren zu überzeugen und glaubt, dass er mit mehr Übung noch schneller fahren könnte
Helmut Marko wird für sein Lebenswerk geehrt: Sonderedition der Bandini-Trophäe, anlässlich des 60. Jahrestages von Lorenzo Bandinis einzigem F1-Sieg in Zeltweg
Williams hat Änderungen am Auto von Carlos Sainz vorgenommen, um ihn weiter zu unterstützen - James Vowles addressiert Funkausbrüche von Alexander Albon
Brad Pitt durfte den McLaren aus der Formel-1-Saison 2023 in Austin fahren und kam auf mehr als 300 km/h - Neuer Teaser zeigt den Hollywood-Star auf der Strecke