• 02. August 2025 · 19:55 Uhr

George Russell: In Kurve 14 habe ich die Pole liegen gelassen

George Russell ärgert sich über einen Fehler in Q3, der eine mögliche Pole in Ungarn gekostet hat - Platz vier mit alter Aufhängung ist für ihn aber okay

(Motorsport-Total.com) - Die Pole von Charles Leclerc beim Formel-1-Qualifying in Ungarn hatte wohl kaum einer erwartet, dabei hätte es noch einen anderen Piloten gegeben, der die beiden Mercedes ebenfalls hätte knacken können. George Russell hatte in seinem ersten Q3-Versuch zwei absolute Sektorbestzeiten hingelegt, konnte es im letzten Sektor aber nicht zu Ende bringen.

Foto zur News: George Russell: In Kurve 14 habe ich die Pole liegen gelassen

George Russell hätte auch die McLaren schlagen können Zoom Download

In Kurve 14 passierte ihm ein Fehler, der laut ihm drei Zehntelsekunden gekostet habe. Schuld war augenscheinlich der Wind: "Ja, der Wind hatte sich stark verändert, war deutlich böiger. Diese Kurve war ganz anders als in Q2, aber ich hätte reagieren müssen", ärgert sich Russell. "Ich wusste, dass der Wind anders war, und hatte in der Kurve einfach viel weniger Abtrieb."

"Aber das ist die Realität - ich hätte mich anpassen müssen, und das hat mich heute die Pole gekostet", so der Mercedes-Pilot, dessen zweiter Run in Q3 noch gut genug für Rang vier war. Nur 0,053 Sekunden fehlten ihm am Ende auf die Pole - und die wäre durchaus drin gewesen.

Denn: Wäre Russell im ersten Run im letzten Sektor die gleiche Zeit wie im zweiten Run gefahren, würde er jetzt auf Pole stehen. Denn mit dem Fehler fuhr der Engländer den Sektor in 21,625 Sekunden - ohne Fehler in 21,303 Sekunden. Da Leclercs Zeit weniger als drei Zehntel schneller war als Russells erste Zeit, hätte es für ihn gereicht.

"Aber wenn du mit jedem Fahrer sprichst, wird dir jeder erklären, warum er die Pole verpasst hat", meint er. "Keiner hat in Q3 seine persönliche Bestzeit gefahren."

Ohnehin sei das aus seiner Sicht eine chaotische Session gewesen, weil die Zeiten von allen langsamer wurden. Während Russell zwei Zehntel verlor, verlor McLaren schon eine halbe Sekunde. "Ich werde das Q3-Ergebnis nicht überbewerten, denn das gesamte Wochenende war bisher nicht wirklich geradlinig. Natürlich ist auch Kimi in Q2 rausgeflogen, es lief insgesamt nicht ganz rund."

Warum erst jetzt die alte Aufhängung?

In Budapest tritt Mercedes mit einer alten Radaufhängung an, weil das Upgrade aus Imola nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat und den Fahrern Vertrauen kostete. Doch man darf sich die Frage stellen: Hätte Mercedes das nicht schon viel früher als Unruhestifter ausmachen können?

"Ich glaube, die Formel 1 ist einfach extrem komplex", meint Russell. "Du kannst exakt dasselbe Auto haben, aber auf einer Strecke bist du schnell, auf der anderen langsam - und das aus ganz unterschiedlichen Gründen."

"Man muss ein Upgrade auf verschiedenen Streckentypen und unter verschiedenen Bedingungen testen, um wirklich eindeutig sagen zu können: 'Das ist der Grund, warum wir gut oder schlecht sind.'


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Barcelona oder Imola habe sich das Team mit den hohen Temperaturen erklärt, in denen man immer Probleme hat, "aber in Spa waren wir klar unter unseren Erwartungen - und die Aufhängung war definitiv kein Upgrade".

Ob Mercedes jetzt in der zweiten Saisonhälfte wieder stärker auftreten kann, das vermag der Brite nicht zu sagen: "Es war in letzter Zeit definitiv etwas herausfordernd. Ich habe mich im Auto zuletzt nicht wirklich selbstbewusst gefühlt."

"Klar, heute war P4 so ein bisschen wieder unsere Normalform. Aber Fakt ist: McLaren war in Q3 schwach - an jedem anderen Punkt des Wochenendes waren sie sieben Zehntel vor allen, vier Zehntel vor uns. Sie bleiben das Maß der Dinge."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com