Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Helmut Marko hofft, dass das Formel-1-Rennen in Spielberg Anfang Juli stattfinden kann - Ein Rennen mit Publikum ist mittlerweile aber definitiv keine Option mehr
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Horner: Der Red-Bull-Ring ist bereit +++ Sechs aktive F1-Fahrer beim virtuellen China-GP am Start +++
McLaren-Teamchef Andreas Seidl wünscht sich eine Senkung der Maximalausgaben in der Formel 1, um das Überleben der Rennserie zu gewährleisten
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg erklärt, wie E-Sport einem Rennfahrer dabei helfen kann, in der Corona-Zwangspause seine Form zu wahren
Mit der virtuellen Serie der Formel 1 kann Max Verstappen nichts anfangen, davon abgesehen nimmt er während der Coronazeit aber zahlreiche Wettbewerbe mit
McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, wie sich das Formel-1-Team in der Coronavirus-Krise mit Hilfsgüter-Produktion für die Allgemeinheit engagiert
Spannende Theorie von Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo: Er glaubt, Charles Leclerc hat bei Ferrari den Erfolg, der eigentlich Jules Bianchi zugedacht war
Aufgrund eines Veranstaltungsverbots in Belgien bis Ende August 2020 kann das Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps womöglich nicht stattfinden
Rennfahrer-Vater Jos Verstappen spricht über die "diversen Optionen" seines Sohnes Max in der Formel 1 und auch über einen möglichen Wechsel zu Mercedes
Coronavirus-Folgen: Formel-1-Rennstall AlphaTauri verlängert die Stilllegung seiner Werkstatt und will die Arbeit dort erst im Mai wieder aufnehmen
Formel-E-Fahrer Oliver Rowland wirft Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton vor, sich nicht genug für den Motorsport-Nachwuchs einzusetzen
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Teamchef Seidl über die Krise: Wird McLaren überleben? +++ F1-Game 2020 mit Michael Schumacher Special +++
Die Coronakrise trifft viele Formel-1-Teams hart - McLaren-Teamchef Andreas Seidl ist jedoch zuversichtlich, dass sein Rennstall die Situation "überleben" wird
McLaren-Teamchef Andreas Seidl nennt sein Wunschszenario für die Formel 1 nach Abschluss der Coronavirus-Krise, aber mit Blick auf die Mitarbeiter
Ex-BRDC-Präsident Derek Warwick glaubt nicht, dass im Juli in Silverstone ein Formel-1-Rennen stattfinden kann - Er hofft auf einen Nachholtermin mit Publikum
Neuer Channel auf Motorsport.tv zur Präsentation der Rennsport- und Straßenwagenaktivitäten der Marke mit dem springenden Pferd
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!