• 16. April 2020 · 08:32 Uhr

Vorwurf an Hamilton: Nicht nur reden, auch handeln!

Formel-E-Fahrer Oliver Rowland wirft Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton vor, sich nicht genug für den Motorsport-Nachwuchs einzusetzen

(Motorsport-Total.com) - Professioneller Kartsport ist zu teuer, findet Lewis Hamilton. Das hat der sechsmalige Formel-1-Weltmeister schon mehrfach betont. Nun wirft ihm sein britischer Fahrerkollege Oliver Rowland vor, Hamilton belasse es bei verbaler Kritik, und meint: Er solle nicht nur reden, sondern auch handeln.

Foto zur News: Vorwurf an Hamilton: Nicht nur reden, auch handeln!

Formel-1-Champion Lewis Hamilton: Tut er zu wenig für den Motorsport-Nachwuchs? Zoom Download

Im Podcast 'Inside Electric' sagte Rowland: "Manche beschweren sich, ohne groß etwas zu tun." Er selbst hingegen packe aktiv an, nicht nur im eigenen Kartteam. "Ich selbst trete als Sponsor auf und habe einigen Fahrern geholfen, so weit es mir eben möglich ist."

"Ich stehe nicht auf dem gleichen Level wie die Formel-1-Jungs, aber ich nehme eigenes Geld in die Hand, um Personen zu unterstützen, die es meiner Meinung nach verdient haben. Und die ohne genau diese Hilfe nicht vorankommen würden", erklärt Rowland.

Was Hamilton tun könnte

Er ärgere sich darüber, wenn andere ihren Worten keine Taten folgen ließen, so wie Hamilton, sagt Rowland weiter. "Lewis hat schon vor Monaten gesagt, wie wichtig Einsteigerserien im Motorsport sind." Hamilton tue nur zu wenig, um die Situation zu verbessern.

"Er müsste sich nur für drei, vier wirklich herausragende Fahrer mit seinem Namen einsetzen. Das würde helfen, dass sie Sponsoren gewinnen könnten. Ihn würde das praktisch gar nichts kosten", meint Rowland.


Schumacher vs. Hamilton: Der große Vergleich

Video wird geladen…

In der Formel-1-Saison 2020 kann Lewis Hamilton viele Rekorde von Michael Schumacher endgültig brechen. Wie steht es derzeit im Duell der Giganten? Weitere Formel-1-Videos

Hamilton müsse keine sehr aktive Rolle spielen, aber "er könnte auf die Sponsoren zugehen, mal bei Treffen mit Sponsoren dabei sein", so Rowland. "Dann käme rasch ein Kartbudget von 100.000 [Euro] zusammen. Ohne ihn wird es aber für jeden schwierig, auch nur irgendwas zu finden."

Rowland spricht aus Erfahrung. Der Formel-E-Fahrer unterhält ein Rennteam im Kartsport, das seinen Namen trägt. "Und ich weiß genau, wie viel Geld das verschlingt", so der Brite.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Sébastien Buemi?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App