Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Russell bei Filmpremiere +++ Leclercs Trennungs-Erklärung +++ Was Maldonado zu sagen hat +++
Weil einige Überholmanöver 2022 zu leicht waren, könnte die FIA den DRS-Effekt durch Kürzen einiger Zonen abschwächen
Die FIA hat das Reglement für 2023 noch einmal angepasst und auf ein Upgrade von Mercedes reagiert, die mit einem umstrittenen Frontflügel aufgetaucht waren
Romain Grosjean versteht die Entscheidung von Haas gegen Mick Schumacher nicht und sieht keinen Grund, warum sein Ex-Team den Deutschen austauschen sollte
Die Formel 1 gibt einen Zwischenbericht, wo man sich auf dem Weg in Sachen Nachhaltigkeit und Diversität sieht
Laut Aston Martins Performance-Direktor Tom McCullough weiß Fernando Alonso, dass er 2023 nicht um den WM-Titel kämpfen wird - Grundsätzlich ist das aber das Ziel
Otmar Szafnauer lobt Esteban Ocon für die Saison 2022 - Imponiert hat ihm vor allem, wie der Franzose Lewis Hamilton in Suzuka auf nasser Piste hinter sich halten konnte
Zwei Siege in den ersten drei Rennen, danach nur noch zwei weitere in den restlichen 19 - Wie konnte Ferrari nach einem starken Saisonstart 2022 so zurückfallen?
Mattia Binotto soll Günther Steiner vor seinem Abgang noch versichert haben, dass der Ferrari-Motor für die Formel 1 2023 "eine Bombe" wird
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird bis mindestens Ende 2025 ein Heimrennen haben - Zandvoort hat den Vertrag für den Niederlande-GP verlängert
Gute Nachrichten für Nico Rosberg: 2023 greifen weitere Lockerungen bei den Maßnahmen des Weltverbandes FIA zur Eindämmung des Coronavirus
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mehr Testeindrücke von Ferrari +++ Neuer Job für Abiteboul +++ Leclerc bei Bianchi-Gala +++
Toto Wolff gibt zu, dass ihn ein Angebot von Ferrari womöglich gereizt hätte, und erklärt, ob Mattia Binotto ein Kandidat für eine Mercedes-Rolle ist oder nicht
Zehn Jahre nach dem Ende seiner Laufbahn hält Michael Schumacher immer noch einige Formel-1-Rekorde - Wir stellen zehn dieser besonderen Rekorde vor
In welchen Formel-1-Statistiken der Name Michael Schumacher selbst zehn Jahre nach dessen Karriereende noch immer ganz oben steht!2012 hat Michael Schumacher seine Laufbahn in der Formel 1 beendet. Geblieben sind viele seiner Rekorde. In diesem Video stellen wir zehn Bestleistungen von "Schumi" vor, die das erste Jahrzehnt nach seinem Rücktritt überdauert haben!
Der erste Audi fährt bereits im Dezember 2022 in der Formel-1-Weltmeisterschaft, allerdings vorerst nur im offiziellen Videospiel der Königsklasse
Auf welcher Strecke erzielte Sebastian Vettel am 14.09.2008 seinen erste Pole-Position?