• 08. Dezember 2022 · 13:11 Uhr

Grosjean versteht Haas nicht: "Kein Grund" für Aus von Mick Schumacher

Romain Grosjean versteht die Entscheidung von Haas gegen Mick Schumacher nicht und sieht keinen Grund, warum sein Ex-Team den Deutschen austauschen sollte

(Motorsport-Total.com) - Der frühere Formel-1-Pilot Romain Grosjean kann die Entscheidung seines Ex-Teams Haas gegen Mick Schumacher nicht verstehen. Der Franzose, der seit der ersten Saison des Rennstalls 2016 bis 2020 insgesamt 98 Rennen für den amerikanischen Rennstall absolviert hat, spricht sich in einem YouTube-Video für einen Verbleib Schumachers aus.

Mick Schumacher (Haas)

Mick Schumacher muss sein Cockpit bei Haas für 2023 räumen Zoom Download

Dass Haas stattdessen Nico Hülkenberg in die Formel 1 zurückholt, sei "nicht die Entscheidung, die ich getroffen hätte", so Grosjean. Er hätte Schumacher auch für 2023 behalten: "Mick Schumacher hatte ein gutes Saisonende, und es gab eigentlich nicht wirklich einen Grund, etwas zu verändern", sagt er. "Aber das Team wollte eben einen anderen Fahrer."

Schumacher hatte 2022 seine zweite Saison in der Formel 1 absolviert. Nach einem punktelosen ersten Jahr in einem hoffnungslos unterlegenen Auto konnte der Deutsche zumindest zwölf Punkte einfahren und Platz 16 in der Gesamtwertung belegen. Der Höhepunkt war für ihn Platz sechs in Österreich.

Weil er danach aber keine Punkte mehr holte, entschloss sich Haas zur Trennung und wollte lieber den erfahrenen Nico Hülkenberg, der nach drei Jahren wieder einen Vollzeit-Job in der Formel 1 bekommen wird.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Für Grosjean ist Hülkenberg ein "sehr talentierter Fahrer", der "in der Vergangenheit eine großartige Pace an den Tag gelegt hat". Beide kennen sich sehr gut aus der Formel 1, waren 2007 in der Formel 3 Teamkollegen und fuhren 2009 in der GP2-Serie gemeinsam um den Titel.

"Schauen wir mal, was er bei Haas erreichen kann", so der Franzose. "Aber wie gesagt: Das ist nicht die Entscheidung, die ich getroffen hätte."

Grosjean war bei Haas im Grunde der Vorgänger von Mick Schumacher und wurde zur Saison 2021 vom Deutschen ersetzt. Sein Feuerunfall in Bahrain 2020 beendete die Formel-1-Karriere Grosjeans vorzeitig - da stand sein Abschied allerdings bereits fest. Aktuell fährt er in der IndyCar-Serie, wo er 2022 Platz 13 belegte.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Verstappen siegt: Hat's Alonso selbst verbockt?
Verstappen siegt: Hat's Alonso selbst verbockt?

Dass Alonso und Aston mit dem Reifenwechsel ins Klo gegriffen haben, steht...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie oft hat Ayrton Senna den Grand Prix von Monaco gewonnen?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de