• 01. Dezember 2022 · 11:18 Uhr

Günther Steiner geht unter die Autoren: Erstes Buch erscheint im April

Unter dem Titel "Surviving to Drive" erscheint im April 2023 das erste Buch von Haas-Teamchef Günther Steiner, das Einblicke in seine Arbeit in der Saison 2022 liefert

(Motorsport-Total.com) - Erst wurde er dank "Drive to Survive" zum Netflix-Star, jetzt will Haas-Teamchef Günther Steiner auch die Bestsellerlisten erobern! Im April 2023 erscheint unter dem wohl nicht zufällig gewählten Titel "Surviving to Drive" das erste Buch des Südtirolers.

Foto zur News: Günther Steiner geht unter die Autoren: Erstes Buch erscheint im April

Das erste Buch von Günther Steiner erscheint im April 2023 Zoom Download

Das Erstlingswerk trägt den Untertitel "Ein Jahr in der Formel 1" und wird genau davon handeln. "Ich denke, ich hätte kein aktiveres Jahr als dieses auswählen können, um einige der vielen Dinge zu dokumentieren, die ein Teamchef in der Formel 1 erlebt", so Steiner.

In dem Buch beschreibt Steiner die Saison 2022 aus seiner Sicht noch einmal, und in der offiziellen Pressemitteilung heißt es: "Das ist das erste Mal, dass ein Formel-1-Team einem amtierenden Teamchef erlaubt hat, die komplette Geschichte einer ganzen Saison zu erzählen."

"Ich habe vorher noch nie ein Tagebuch geführt, und obwohl ich gerne nach vorne blicke, hat es Spaß gemacht, noch einmal auf dieses Jahr zurückzublicken", so Steiner, der sich laut eigener Aussage 2022 an mehr Höhe- als Tiefpunkte erinnern kann.


Kommentar zu Mick: Das Jammern muss aufhören!

Video wird geladen…

Und damit gemeint ist nicht Mick selbst, sondern sind diejenigen, die die Schuld an seinem Rausschmiss bei Haas ständig woanders suchen. Weitere Formel-1-Videos

Als Beispiele nennt er Kevin Magnussens Formel-1-Comeback in Bahrain mit einem starken fünften Platz, die ersten Punkte mit Mick Schumacher in Silverstone oder die erste Poleposition in der Geschichte des Teams in Brasilien.

"Ich hoffe, die Leute genießen diesen Einblick in unsere Saison 2022", sagt Steiner, der betont: "Die Leute reden darüber, dass Fußballtrainer unter Druck stehen. Glaubt mir, das ist gar nichts."

"Druck ist es, mit anzusehen, wie einer deiner Fahrer mit 305 km/h in die Mauer einschlägt und vor deinen Augen explodiert," so der Teamchef. Genau in solche Situationen soll das Buch einen Einblick geben.

(Sponsored Link: Das neue Buch "Surviving to Drive" von Günther Steiner direkt hier bestellen!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs