• 08. Dezember 2022 · 11:50 Uhr

Alonso mit Aston Martin 2023 WM-Kandidat? "Das wird nicht passieren"

Laut Aston Martins Performance-Direktor Tom McCullough weiß Fernando Alonso, dass er 2023 nicht um den WM-Titel kämpfen wird - Grundsätzlich ist das aber das Ziel

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso möchte noch einmal Formel-1-Weltmeister werden. Der Spanier hat mehr als einmal deutlich gemacht, dass alles andere für ihn eigentlich keine Rolle spielt. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass er dieses Ziel mit seinem neuen Arbeitgeber Aston Martin erreichen wird?

Foto zur News: Alonso mit Aston Martin 2023 WM-Kandidat? "Das wird nicht passieren"

Fernando Alonso testete in Abu Dhabi im November bereits für Aston Martin Zoom Download

"Seien wir realistisch, das wird nicht passieren", sagt Performance-Direktor Tom McCullough im Hinblick auf Alonsos WM-Chancen im kommenden Jahr. "Wir sind auf einer Reise. Wir wachsen als Team. Wir werden als Team stärker", erklärt er.

"Ich denke, Fernando wird auch signifikant dazu beitragen. Und er ist realistisch. Er ist mit uns auf dieser Reise. Wenn wir nächstes Jahr mit den drei Topteams kämpfen können, dann bin ich sicher, dass wir damit zufrieden sein werden", betont McCullough.

Alonso sieht "gute Zukunft" bei Aston Martin

"Er ist ein sehr motivierter und kompetitiver Charakter. Das kann man von außen sehen", sagt er über Alonso. Gleichzeitig wisse der Spanier aber auch, was möglich sei und was nicht. "Er ist nur darauf fokussiert, gut zu sein. Er sieht eine gute Zukunft in unserem Team", erklärt McCullough.


Test: So lief es für Hülkenberg, Alonso & Piastri!

Video wird geladen…

Drei Ferraris an der Spitze, Fernando Alonsos bissiger erster Auftritt im "nackten" Aston Martin und Nico Hülkenbergs Premiere im Haas. Weitere Formel-1-Videos

"Er sieht die Reise, auf der wir uns befinden. Ich bin wirklich froh, ihn an Bord zu haben", betont er und versichert: "Er wird uns in jedem Bereich des Teams pushen. Er wird nicht glücklich damit sein, im Mittelfeld zu kämpfen." Doch genau das dürfte 2023 die Realität sein.

Denn zwar rettete Aston Martin die Saison 2022 nach einem völlig verkorksten Saisonstart mit WM-Rang sieben am Ende noch halbwegs. Allerdings weiß man in Silverstone, dass man im kommenden Jahr nicht plötzlich sechs Positionen nach vorne springen wird.

Auch Lawrence Stroll will um Titel kämpfen

Und laut McCullough ist das auch Alonso klar. Der Spanier selbst sagte in Abu Dhabi nach seinem ersten Test für Aston Martin: "Man spürt sofort die Energie im Team, wie sehr jeder motiviert ist. Ich habe gleich eine ganz besondere Atmosphäre in der Box gespürt."

Denn nicht nur Alonso will noch einmal Weltmeister werden, auch Teambesitzer Lawrence Stroll erklärte 2021 im Podcast 'Beyond The Grid': "Das Team muss den Titel nicht gewinnen. Es muss aber um die Titel kämpfen. Ein WM-Sieg wäre das Tüpfelchen auf dem i."

2023 wird das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht gelingen. Das kommende Jahr dürfte allerdings einen Hinweis darauf geben, ob Aston Martin und Alonso in den Jahren danach in der Lage sein werden, ganz vorne in der Formel 1 mitzumischen.

Für Alonso, der im kommenden Jahr bereits 42 wird, dürfte es die letzte Chance in seiner Karriere sein, noch einmal nach dem WM-Pokal zu greifen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com