Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Carlos Sainz ärgert sich, dass die Fahrer aufgrund mangelnder Sätze Regenreifen nicht zum Fahren kommen, und fordert zusätzliches Material
Trotz der guten Performance sieht Max Verstappen in Racing Point keine Gefahr für das Red-Bull-Team - WM-Titel trotz Ausfall noch nicht abgeschrieben
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mögliche Folgen des Protests gegen Racing Point +++ Binotto gesteht Performance-Verlust beim Motor +++ Trainingstag in Ungarn +++
FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Regelhüter den RP20 vor Saisonbeginn für legal erklärt haben - Bremsbelüftung stand nicht im Fokus
Mercedes-Technikchef James Allison erklärt, warum er die Teamführung bei Ferrari für falsch hält und warum manchmal etwas Mut notwendig ist
Carlos Sainz und Lando Norris sind nach den Freien Trainings in Ungarn enttäuscht - Beide sprechen von einem "Schock" - Auf dem weichen Reifen zu langsam
Obwohl das Auto das gleiche wie in Spielberg ist, gehen Sebastian Vettel und Charles Leclerc positiver in das Ungarn-Wochenende - Bestzeit im Regen
Läuft bei Mercedes: Weshalb sich Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton nach dem Freitagstraining am Hungaroring ein trockenes Rennen in Ungarn wünscht
Dass das zweite Training in Budapest ins Wasser gefallen ist, kommt Max Verstappen und Alexander Albon nicht entgegen: Sie wollten das Auto dringend verbessern
Die Formel 1 hat am zweiten Spielberg-Wochenende weitere 5.000 Tests auf SARS-CoV-2 durchgeführt, von denen zwei positiv angeschlagen haben
McLaren-Teamchef Andreas Seidl hofft auf eine klare Entscheidung der FIA in der Causa Racing Point - Er wünscht sich weiterhin unabhängige Konstrukteure
Die neuesten Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix von Ungarn 2020 bei Budapest, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Sebastian Vettel hat sich im Regen von Ungarn die Bestzeit im zweiten Freien Training gesichert - Lewis Hamilton verzichtet auf gezeitete Runde
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, weshalb sein Rennstall "schon bald" das neue Concorde-Agreement der Formel 1 unterschreiben könnte
Die Ferrari-Motoren haben tatsächlich durch Technische Richtlinien der FIA an Leistung verloren, das hat Mattia Binotto in Ungarn erstmals bestätigt
Ferrari-Hoffnung, Marussia-Held und tragisches Unfallopfer - Ein Rückblick auf die Karriere des viel zu früh verstorbenen Jules Bianchi