• 18. Juli 2020 · 08:07 Uhr

Carlos Sainz fordert zusätzliche Regenreifen von der FIA

Carlos Sainz ärgert sich, dass die Fahrer aufgrund mangelnder Sätze Regenreifen nicht zum Fahren kommen, und fordert zusätzliches Material

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen, Sebastian Vettel, Charles Leclerc: Drei von 20 Fahrern haben den Zuschauern im zweiten Freien Training von Budapest etwas geboten und sind zumindest eine zweistellige Rundenzahl gefahren. Alle anderen Fahrer begnügten sich mit einer Handvoll Runden im Regen, viele davon beließen es sogar bei einer Installationsrunde (Formel 1 2020 live im Ticker).

Carlos Sainz

Carlos Sainz drehte am Nachmittag lediglich sechs Runden Zoom Download

Bei den Fans heißt es dann häufig, dass sich die Fahrer einfach nicht trauen würden, bei Regen rauszufahren - aus Angst vor einem Unfall. Doch dem widerspricht Carlos Sainz und schiebt der FIA die Schuld zu: "Es ist nicht so, dass die Fahrer und die Teams nicht auf die Strecke gehen wollen", sagt der McLaren-Pilot, der am Nachmittag nur sechs Runden fuhr.

"Ich war der erste, der am Funk darum gebeten hat, loszufahren", betont der Spanier. Doch stattdessen musste er vorm Monitor sitzen und zuschauen, wie kaum etwas auf der Strecke passierte. Schuld sind: die Reifen. Nicht, dass sie nicht gut genug für die Bedingungen wären. Es sind einfach zu wenig verfügbar.

Reifenhersteller Pirelli stellt jedem Piloten pro Wochenende drei Sätze Regenreifen und vier Sätze Intermediates zur Verfügung. Sollte es wie heute am Freitag regnen, gibt es für den Freitag einen Intermediate mehr - aber keinen zusätzlichen Regenreifen.

"Ich weiß nicht wieso", sagt Sainz. "Sie geben uns nur drei Sätze für das gesamte Wochenende, also möchten wir uns einen für jedes Qualifying-Segment aufsparen." Damit bleibt aber kein Reifen für den Freitag übrig. "Wenn sie uns keinen zusätzlichen für das Training geben, dann können wir nicht schießen."

Das würde der McLaren-Pilot gerne geändert sehen: "Die FIA oder Pirelli, wer auch immer verantwortlich ist, hilft uns nicht dabei, mehr zu fahren. Mal schauen, ob sie das ändern können."

Sebastian Vettel gehörte heute zu den Vielfahrern. Auch er kennt das Problem, fuhr aber trotzdem mehr als die meisten anderen. "Im Moment brauchen wir aber Runden und Vertrauen ins Auto", erklärt er. "Sechs, acht oder neun Runden sind nicht viel, aber sie sind es wert."

Formel-1-Gewinnspiel

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Surer: Ich würde wieder mit Jacques kommentieren!
Surer: Ich würde wieder mit Jacques kommentieren!

Jacques Schulz und Marc Surer waren ein legendäres Kommentatorenduo in der...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Mickwoch
Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Dienstag

Barcelona: Die Fahrernoten der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten der Redaktion

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag

Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams
Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie nannte Benetton 1999 und 2000 seine Renault-Motoren im Heck?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de