Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nico Hülkenberg konnte in Silverstone nicht fahren - Den Grund dafür kennt man mittlerweile, die Ursache für das Problem ist allerdings noch nicht gefunden
Zwei Podiumsplätze in vier Rennen - Charles Leclerc holt 2020 stellenweise Ergebnisse, die mit dem Ferrari SF1000 so eigentlich gar nicht möglich wären
WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton räumt ein: Einen Formel-1-Titelkampf stellt er sich ganz anders vor als in der aktuellen Rennsaison
Gleich dreimal Note 1: In Silverstone konnten sich für die Redaktion gleich einige Fahrer die Bestnote verdienen, ein Altmeister muss hingegen die nächste 5 nehmen
Lewis Hamilton feiert seinen dritten Sieg hintereinander, Pierre Gasly fährt sensationell in die Top 3 und Sebastian Vettels Leistung wird kritisch benotet
Williams-Pilot Nicholas Latifi hat es als Rookie im unterlegenen FW43 nicht leicht, doch der Glaube an die eigenen Fähigkeiten leidet darunter nicht - im Gegenteil
FIA-Präsident Jean Todt sichert Lewis Hamilton im Kampf gegen Rassismus weiter Unterstützung zu, mahnt aber auch, dass niemand dazu gezwungen werden könne
Nach Silverstone zieht Racing Point ernüchtert Zwischenbilanz und räumt Fehler ein, sieht sich aber auch als Opfer ungünstiger Umstände - Reifenstrategie früh geplatzt
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mercedes: Freie Fahrt trotz weicherer Reifen +++ Rennleiter erklärt Albon-Strafe +++ Lando Norris hält bei McDonald's +++
Viel zu wenig oder doch unnötig? So erklärt Formel-1-Rennleiter Michael Masi die Strafe für Alexander Albon nach dessen Kollision mit Kevin Magnussen in Silverstone
In Silverstone kämpfen Daniel Ricciardo und Esteban Ocon erfolgreich mit McLaren und Racing Point - Am Ende stehen Platz vier und sechs sowie 20 Punkte zu Buche
Während RTL und ORF Einbußen hinnehmen mussten, bleibt Sky weiterhin auf gutem Niveau - 4,28 Millionen sehen auf RTL den Sieg von Lewis Hamilton
McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, weshalb Lando Norris und Carlos Sainz selbst bei engen internen Duellen ohne Stallregie fahren dürfen
Williams macht in Silverstone Fortschritte: George Russell und Nicholas Latifi äußern sich positiv zur Rennpace und schwärmen über ihre "ersten" Überholmanöver
Warum Daniil Kwjat im Rennen heftig abgeflogen ist und weshalb er die Ursache dafür auf zwei unterschiedliche Art und Weisen erklärt
Toto Wolff deutet an, dass die Verträge zwischen ihm selbst und Daimler sowie mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas in Kürze verlängert werden könnten