• 03. August 2020 · 14:10 Uhr

Crash von Daniil Kwjat: Reifenschaden oder selbst schuld?

Warum Daniil Kwjat im Rennen heftig abgeflogen ist und weshalb er die Ursache dafür auf zwei unterschiedliche Art und Weisen erklärt

(Motorsport-Total.com) - Fast 300 km/h schnell sind die aktuellen Formel-1-Autos in Silverstone im Streckenbereich Maggotts. Und genau an dieser Stelle hatte Daniil Kwjat im Großbritannien-Grand-Prix 2020 einen schweren Abflug. Warum? Er selbst brachte nach dem Rennen gleich zwei unterschiedliche Versionen des Hergangs ins Spiel.

Foto zur News: Crash von Daniil Kwjat: Reifenschaden oder selbst schuld?

Am AlphaTauri AT01 von Daniil Kwjat war nach dem Crash nicht mehr viel ganz Zoom Download

Unmittelbar nach dem Crash, den er unverletzt überstanden hatte, sagte Kwjat: "Es war kein Plattfuß oder dergleichen. Ich war auf dem roten Randstein. Ich hatte aber nicht gedacht, dass es so heftig werden würde."

Er sei abgelenkt gewesen, räumt er ein: "Ich hatte viele Dinge auf meinem Lenkrad verstellt und schaute in dem speziellen Moment nicht auf die Strecke. Prompt nahm ich zu viel vom roten Randstein mit und das drehte das Auto komplett herum. Damit war es völlig außer Kontrolle."

Kwjat vermutet im ersten Moment: "Mein Fehler!"

Kwjat schlug hart in die Streckenbegrenzung ein, entstieg dem Fahrzeugwrack aber aus eigener Kraft. Sichtlich bedient stand er daraufhin hinter der Leitplanke, schob dann ein Kamerateam eher grob aus dem Weg. Vielleicht, weil er davon überzeugt war, er selbst habe einen großen Bock geschossen.


Letzte Nacht in Silverstone: "Pirelli hat immer gewarnt"

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich dachte anfangs, es sei mein Fehler gewesen", meint Kwjat. "Ich tendiere immer dazu, den Fehler bei mir selbst zu suchen." Die TV-Bilder des Zwischenfalls aber hätten gezeigt: "Ich konnte nichts dafür."

Es habe einen "Fehler" gegeben, dessen Ursache sich aber nicht ohne Weiteres ermitteln lasse. "Das müssen wir erst noch anhand der Daten überprüfen", sagt Kwjat.

Teamchef Tost glaubt an einen Reifenschaden

AlphaTauri-Teamchef Franz Tost will der Sache ebenfalls "nachgehen", wie er erklärt. Auch er hat noch keine finale Antwort. "Es könnte einen Reifenschaden hinten [rechts] gegeben haben. Am wichtigsten ist aber, dass Daniil unverletzt ausgestiegen ist", sagt Tost.

Kwjat selbst bezeichnet den Crash als "nicht schön", aber er "ist halt passiert", so der Russe. "Immerhin geht es mir gut. Und mein Rennen war bis dahin auch sehr gut verlaufen. Ich hatte einen guten Start erwischt und schon ein paar Plätze gutgemacht. Es hätte ein gutes Ergebnis werden können." Das jähe Aus sei daher "natürlich enttäuschend".

Kwjats AlphaTauri-Teamkollege Pierre Gasly beschloss das Rennen auf Position sieben und brachte dem Rennstall im vierten Grand Prix des Jahres das dritte Punkteergebnis ein. An der aktuellen Position des Teams in der Konstrukteurs-WM änderte das Resultat aber nichts.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!