Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lance Stroll hat im Vorfeld in Imola Erfahrung gesammelt, indem er einen Test in einem alten Formel-2-Fahrzeug absolviert hat
Kimi Räikkönen begeisterte in Portimao mit seiner Aufholjagd in der ersten Runde des Grand Prix von Portugal - Das Geheimrezept des "Iceman"
AlphaTauri-Teamchef geht die Obergrenze der Fahrergehälter von 30 Millionen US-Dollar nicht weit genug: Er würde sie auf zehn Millionen beschränken
Formel 1 ja, aber nicht um jeden Preis: Haas-Fahrer Kevin Magnussen gibt an, mehrere "Optionen" auf Cockpits gehabt zu haben
Als erstes Formel-1-Team hat Williams eine Rotation seiner Mitarbeiter für 2021 angekündigt: Jedes der 23 Rennen mitzumachen sei für keinen Mitarbeiter tragbar
Warum der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost davon ausgeht, dass Fernando Alonso 2021 ein kleines "Warm-up" benötigt
Williams bestätigt George Russell und Nicholas Latifi erneut für die Saison 2021 - Teamchef Simon Roberts entschuldigt sich für Verwirrung rund um das Line-up
Red-Bull-Pilot Max Verstappen philosophiert übers Leben und das Altern - Was passieren muss, damit er mit 40 oder 50 glücklich auf seine Karriere zurückblickt
Wie Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel noch während der Formel-1-Saison 2020 mit Aston Martin die Weichen für das Jahr 2021 stellt
Die aktuelle Wettervorschau für das zwölfte Rennwochenende der Formel-1-Saison 2025 auf dem Silverstone Circuit in Großbritannien
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto schildert, wie er das Gespräch mit Sebastian Vettel vorbereitet hat, in dem er dem Deutschen die Hiobsbotschaft übermitteln musste
Nach FIA-Präsident Jean Todt positioniert sich in der Motorenfrage nun auch Ferrari-CEO Louis Camilleri gegen Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko
Fernando Alonso wird schon Anfang November die nächste Gelegenheit bekommen, erneut in einem Formel-1-Boliden Platz zu nehmen, um sich auf 2021 vorzubereiten
Laut Ferrari hätten die Updates einen Anteil am jüngsten Aufwärtstrend der Scuderia, doch nur allein daran liegen die besseren Ergebnisse nicht
James Allison erklärt, an was Mercedes beim Besuch einer neuen Strecke alles denken muss und dass nicht nur die Vorbereitung mit dem Auto im Blickpunkt steht
Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi sind bei Alfa Romeo offiziell für die Formel-1-Saison 2021 gesetzt, damit bleibt für Mick Schumacher nur noch die Option Haas
Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...