• 01. Juli 2025 · 08:47 Uhr

Formel-1-Wetter 2025: Die aktuelle Prognose für Silverstone

Die aktuelle Wettervorschau für das zwölfte Rennwochenende der Formel-1-Saison 2025 auf dem Silverstone Circuit in Großbritannien

(Motorsport-Total.com) - Es sind ganz entscheidende Fragen an jedem Rennwochenende der Formel 1 2025. Nämlich: Wie lautet die Wettervorhersage? Ist vor Ort mit nasser Fahrbahn zu rechnen? Braucht es Intermediates oder gar Regenreifen? Oder bleibt es vom Training über das Qualifying bis hin zum Rennen einfach nur konstant trocken und Trockenreifen reichen aus? Kurzum: Auf was müssen sich die Fahrer um Nico Hülkenberg, Max Verstappen und Lewis Hamilton einstellen?

Foto zur News: Formel-1-Wetter 2025: Die aktuelle Prognose für Silverstone

Silverstone ist Schauplatz des zwölften Rennens der Formel-1-Saison 2025 Zoom Download

Um diese Fragen beantworten zu können, haben unsere Redakteure das Wetter an den Austragungsorten der Formel 1 bereits einige Tage vor Beginn der Tests oder Rennwochenenden genau im Blick. Und im Veranstaltungsverlauf wird dieser Vorschau-Artikel mit immer neuen Angaben zum Wetter wie Temperatur in Grad Celsius, Windstärke, Bewölkung und zu erwartendem Niederschlag für die einzelnen Tage pro Wochenende aktualisiert.

Das Ergebnis ist eine möglichst präzise Wettervorhersage für die jeweiligen Grands Prix der Formel-1-Saison 2025. Alle Angaben sind aber ohne Gewähr, schließlich sind einige Motorsport-Orte wie zum Beispiel Spa-Francorchamps oder der Nürburgring dafür bekannt, besonders wechselhaftes Wetter zu haben, das sich nicht immer treffsicher prognostizieren lässt. Niederschlag kann es dort auch unangekündigt geben.

Das nächste Mal geht die Formel 1 in Silverstone auf die Strecke, und zwar vom 4. bis 6. Juli 2025 für den Grand Prix von Großbritannien, das zwölfte Rennen des Jahres. (Hier den kompletten Formel-1-Kalender 2025 abrufen!)

Die aktuelle Wetterprognose für Silverstone

Freitag, 04.07.2025

1. Freies Training (13:30-14:30 Uhr)
Das Formel-1-Rennwochenende in Silverstone beginnt mit freundlichem Wetter und Temperaturen bis 23 Grad Celsius. Zum Trainingsauftakt wird nur eine leichte Bewölkung erwartet, regnen soll es nicht.

Traditionell ist der Wind ein Thema: Er weht mit durchschnittlich 20 km/h aus Westen auf die Strecke, was Rückenwind eingangs der aktuellen und der ehemaligen Zielgeraden bedeutet. Einzelne Windstöße bis über 40 km/h sind möglich.

2. Freies Training (17:00-18:00 Uhr)
Am Abend bleibt es bei starken Winden aus westlicher Richtung, aber die Temperaturen gehen leicht zurück und liegen zur zweiten Einheit bei knapp 20 Grad. Der Himmel präsentiert sich dann wolkenverhangen, doch Regen soll weiter ausbleiben.

Samstag, 05.07.2025

3. Freies Training (12:30-13:30 Uhr)
Am zweiten Tag wird es ungemütlich in Silverstone: Die Tageshöchsttemperatur liegt bei 20 Grad Celsius, schon am frühen Nachmittag kann es regnen - vermutlich aber nur leicht. Der Wind frischt etwas auf und weht am Samstag von Südwesten aus auf die Rennstrecke, was wiederum Rückenwind auf den Zielgeraden bedeutet. Im Schnitt liegen 25 km/h an, es können vereinzelt aber auch über 50 km/h werden!

Qualifying (16:00-17:00 Uhr)
Das Zeitfahren der Formel 1 am Abend könnte auf nasser Strecke oder bei einsetzendem Regen ausgetragen werden. In jedem Fall wird es bedeckt mit wenig Sonnenschein. Der starke Wind bleibt.

Sonntag, 06.07.2025

Rennen (ab 16 Uhr)
Kommt der Regen? Wahrscheinlich. Denn der Sonntag wird der unfreundlichste Tag am gesamten Formel-1-Rennwochenende in Silverstone. 21 Grad Celsius werden vor Ort nur zur Mittagszeit erreicht. Bei Rennstart sind es höchstens noch 18 Grad.

Über Silverstone hängen dann viele dunkle Wolken, die die Gefahr eines Regenschauers bergen. Wenn es regnet, dann aber vermutlich nicht allzu viel.

Der Wind schwächt sich leicht ab auf im Schnitt unter 20 km/h, kann aber vereinzelt mit über 40 km/h auf die Strecke wehen - und das aus westlicher Richtung für mehrheitlich Rückenwind auf der neuen und alten Zielgeraden.

Hinweis: Diese Vorhersage wird im Wochenverlauf mehrmals aktualisiert!

Erste Prognosen für das folgende Rennwochenende in Spa (27. Juli):
Angesichts des wechselhaften Wetters in den Ardennen ist eine Vorabprognose für das Wetter am Rennwochenende unmöglich. Üblicherweise erreichen die Temperaturen im Sommer dort knapp 25 Grad Celsius, aber Regen oder Gewitter sind zu dieser Jahreszeit immer ein Thema. Und bei der sieben Kilometer langen Rennstrecke scheint vielleicht am einen Ende die Sonne, während am anderen Ende gerade ein Schauer niedergeht ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte John Surtees bis zum ersten F1-Sieg?

3 11 5 6
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com