• 30. Oktober 2020 · 10:47 Uhr

Ferrari: So viel haben die Updates gar nicht gebracht

Laut Ferrari hätten die Updates einen Anteil am jüngsten Aufwärtstrend der Scuderia, doch nur allein daran liegen die besseren Ergebnisse nicht

(Motorsport-Total.com) - Was für einen Unterschied ein paar Wochen machen können. In Mugello und in Portimao konnte sich Charles Leclerc mit starken Qualifyings in die Nähe der Spitze bringen. Doch während es für den Ferrari-Piloten beim Rennen in der Toskana nur rückwärts ging, konnte Leclerc sein Qualifying-Ergebnis in Portimao plötzlich auch im Rennen halten.

Charles Leclerc

Für Ferrari lief es zuletzt wieder deutlich besser Zoom Download

In der Zwischenzeit hatte die Scuderia einige Updates für den SF1000 gebracht, doch alleine daran liegt der Unterschied für Teamchef Mattia Binotto nicht. "Ich denke nicht, dass es verglichen mit Mugello ein Unterschied wie Tag und Nacht war", sagt der Italiener.

Das Auto sei "leicht verbessert", wie er betont, "aber es ist kein komplett anderes Bild". Allerdings können ein paar wenige Zehntelsekunden im Mittelfeld schon helfen, viele Positionen zu gewinnen und hinter oder vor einem Gegner zu bleiben.

In Mugello, da macht Binotto keinen Hehl draus, war die Rennpace "sehr schlecht" im Vergleich zur Qualifikation. In Portimao sah das am Sonntag deutlich besser aus. Das hat für Binotto aber viele Gründe und sei nicht nur auf die Upgrades zurückzuführen.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Portugal-Grand-Prix 2020 in Portimao

Doch Ferrari will nun bei den kommenden Strecken beweisen, ob die Upgrades wirklich etwas gebracht haben oder ob die verbesserte Form vor allem auf Portimao zurückzuführen ist. "Einige Streckencharakteristiken sind uns zuletzt schon entgegengekommen und haben uns geholfen", weiß auch Charles Leclerc.

"Es waren jedes Mal kleine Schritte, aber immer kleine Schritte in die richtige Richtung", sagt er über die Upgrades. "Aber das erklärt die Fortschritte in den vergangenen beiden Rennen nicht. Es liegt nicht nur daran."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Analyse Suzuka: Was war da bei Perez los?
Analyse Suzuka: Was war da bei Perez los?

Wofür hat Sergio Perez eigentlich die Strafe bekommen? Und war es...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de