Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Es könnte in der Startaufstellung zum US-Grand-Prix um mehrere Plätze nach hinten gehen: Die FIA untersucht einen Fauxpas des Ferrari-Piloten im ersten Training
"Raw talent" oder "more talent": Christian Horner beschwert sich in Zusammenhang mit den jüngsten Schlagzeilen über einen angeblichen Übersetzungsfehler
Keine Chance für Sebastian Vettel und Ferrari: Lewis Hamilton sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training - Abstand zwischen den WM-Rivalen: 2,0 Sekunden
Wieso Kevin Magnussen die Kritik nach Charles Leclercs Suzuka-Auffahrunfall "nicht juckt" und wie er den Vorwurf abtut, ihm bewusst vors Auto gefahren zu sein
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ So wird Lewis Hamilton schon in Austin Formel-1-Weltmeister +++ Coca-Cola wirbt erstmals auf Formel-1-Fahrzeug +++
Ferrari war im Regen 2018 meist schlechter als Mercedes, und für Austin ist die Wetterprognose schlecht, doch Sebastian Vettel lässt das nicht als Ausrede gelten
Brendon Hartley pocht zwar weiterhin auf seinen Vertrag für 2019, doch vieles deutet darauf hin, dass Alexander Albon zweiter Toro-Rosso-Fahrer wird
Esteban Ocon findet, dass Lewis Hamilton der würdigere Weltmeister 2018 ist, und glaubt, dass mit Leclerc und Gasly ab 2019 ein Generationswechsel beginnt
Warum Renaults Pläne für die kommenden Saison den Red-Bull-Piloten Max Verstappen wütend machen und wieso ihn der Wahrheitsbeweis nicht interessiert
Liberty Media zog in Erwägung, die Rennen nach der WM-Entscheidung für Experimente zu nutzen: Wieso Ross Brawn nun aber doch davon absehen will
Der Niederländer hofft in Austin auf ein starkes Auto im Rennen, schreibt es aber ab, sich noch zum jüngsten Formel-1-Pole-Setter zu küren - Es müsste 2018 passieren
Zwar nimmt Charles Leclerc die Beleidigungen gegen Kevin Magnussen zurück, doch er beharrt auf seiner Sicht - Klärung der Legalität des Manövers erwünscht
Renault-Pilot Nico Hülkenberg will sich nicht mit der aktuellen Krise seines Teams beschäftigen, sondern in die Zukunft blicken: Gute Erinnerungen an Austin
Fernando Alonso schwärmt von den USA und macht aus seinem Bedürfnis, sich mit einem Sieg beim Indy 500 "kurzfristig" die "Triple Crown" zu sichern, keinen Hehl
Trotz einer sportlich ernüchternden Saison ist für Lance Stroll das Glas halb voll: Eines der Highlights war sein Duell mit Fernando Alonso in Suzuka
Die Formel-1-Fahrer begrüßen die neue Gewichtsregeln und malen sich schon den neuen Luxus aus - Hamilton scherzt: "Jetzt können auch NASCAR-Fahrer kommen"
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!