• 19. Oktober 2018 · 18:30 Uhr

Formel 1 USA 2018: Mercedes dominiert verregneten Auftakt

Keine Chance für Sebastian Vettel und Ferrari: Lewis Hamilton sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training - Abstand zwischen den WM-Rivalen: 2,0 Sekunden

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix der USA in Austin, Texas (Formel 1 2018 live im Ticker), die Bestzeit gesichert. Auf regennasser Strecke absolvierte der Mercedes-Fahrer lediglich sechs Runden. Seine Bestzeit von 1:47.502 Minuten reichte aber aus, um seinen Teamkollegen Valtteri Bottas um 1,304 Sekunden auf Platz zwei zu verdrängen.

Foto zur News: Formel 1 USA 2018: Mercedes dominiert verregneten Auftakt

Lewis Hamilton sicherte sich die Bestzeit im ersten Regen-Training in Austin Zoom Download

Somit setzte sich in den ersten eineinhalb Stunden ein Trend fort, dessen Existenz Sebastian Vettel am Donnerstag noch bestritten hatte, nämlich dass sich Ferrari auf nasser Strecke schwertut. Der Deutsche belegte mit 1,987 Sekunden Rückstand den fünften Platz, Kimi Räikkönen (+2,426) wurde Sechster. Zusammen absolvierten die beiden 38 Runden. Mercedes nur 13.

"Ferrari", hat 'Sky'-Experte Johnny Herbert beobachtet, "scheint ein unruhigeres Auto zu haben als über weite Strecken der Saison." Vettel rutschte in der Haarnadelkurve gleich zweimal mit stehenden Rädern ins Aus. Hamilton hingegen blieb fehlerlos.

Interessante Randnotiz: Würde auch das Rennen am Sonntag so ausgehen wie das erste Freie Training, wäre Hamilton vorzeitig Weltmeister.

Allerdings ist noch lange nicht aller Tage Abend, zumal gerade bei Regen die Limits permanent verschoben werden und die Kräfteverhältnisse volatil sind. "Das hat jetzt noch nicht viel zu bedeuten", winkt Red-Bull-Teamchef Christian Horner ab. Seine Fahrer Max Verstappen (3./+1,345) und Daniel Ricciardo (4./+1,824) landeten auf den Plätzen drei und vier. Vor den Ferraris.

Horner: "Alle Fahrer, nicht nur unsere, klagen darüber, dass die Vorderreifen schnell abbauen. Aber wir sind konkurrenzfähig. Auch wenn wir noch Kleinigkeiten in Ordnung bringen müssen."

Weniger positive Nachrichten gab's am Freitagmorgen vom zweiten Red-Bull-Team. Toro Rosso muss bei beiden Fahrern Antriebskomponenten wechseln, sodass sowohl Pierre Gasly (13./+3,732) als auch Brendon Hartley eine Grid-Strafe in Kauf nehmen müssen. Testfahrer Sean Gelael wurde mit 5,123 Sekunden Rückstand 20. und Letzter.

Trotz der schwierigen Bedingungen verliefen die ersten eineinhalb Stunden auf dem Circuit of The Americas ohne nennenswerten Crash. Allerdings gab es eine Unterbrechung.

Etwa zur Halbzeit nahm Charles Leclerc (9./Sauber/+3,459) etwas Kies mit auf die Strecke - weshalb rote Flaggen geschwenkt wurden. Sehr zum Unverständnis von Fernando Alonso (11./McLaren/+3,534), der es überflüssig fand, wegen so einer Kleinigkeit zu unterbrechen.

Eine tadellose Leistung lieferte der künftige McLaren-Fahrer Lando Norris bei seinem Freitagseinsatz ab. Der Brite absolvierte genau wie Alonso neun Runden - und war am Ende nur um 0,196 Sekunden langsamer. "Ich finde, er hat sich sehr gut geschlagen", findet 'Sky'-Experte Martin Brundle. "Er kann mit dieser Session zufrieden sein."

Enttäuschend verlief der Trainingsauftakt für Nico Hülkenberg (Renault), der in Austin bisher keine gute Bilanz vorweisen kann. Mit 4,215 Sekunden Rückstand landete er auf dem 18. Platz. Zum Vergleich: Carlos Sainz im zweiten Renault wurde Siebter - und war um eine Sekunde schneller ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Harry Schell für das BRM-Team?

16 3 34 35
 
Formel 1 App