Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Maurizio Arrivabene hat verraten, dass Ferrari sein neues Auto für die Saison 2019 drei Tage vor den offiziellen Testfahrten enthüllen wird
Das freche Manöver gegen Michael Schumacher in seinem erst dritten Formel-1-Rennen sollte für Juan Pablo Montoya der Knackpunkt seiner Karriere werden
Lando Norris ist seit seiner Kindheit ein Fan von Valentino Rossi - Dennoch hat er sich dagegen entschieden, die Startnummer 46 in der Formel 1 zu nehmen
Max Verstappen spricht rückblickend über seine Höhepunkte der abgelaufenen Formel-1-Saison: Spielberg, Singapur und Austin als Highlights
Force-India-Teamchef Otmar Szafnauer lobt Lance Stroll für dessen bisherigen Einsatz, sieht aber noch Verbesserungspotenzial
McLaren wird in den professionellen Radsport einsteigen und dort mit dem Team Bahrain Merida kooperieren - Briten wollen Formel-1-Wissen transferieren
Obwohl das Qualifying-Duell mehr als deutlich verloren ging, fühlt sich Sergio Perez als Sieger gegen Esteban Ocon - Bilanz einer schwierigen Saison
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Scherz bei Instagram? +++ Betrunkener Räikkönen bei den Fans +++ Hülkenberg unterstützt BVB in Monaco +++
Schlecht begonnen, doch dann enorm gesteigert: Romain Grosjeans Saison war eine geprägt von zwei Halbzeiten - Der Franzose ist stolz auf seine Wende
Daniel Ricciardo spricht über seine persönlich schwierigste Saison, an der er jedoch wachsen konnte - 2018 zumindest auf der Strecke das härteste Jahr
Carlos Sainz ist nach einer Präsentation von der Fähigkeit McLarens überzeugt - Hohe Motivation trotz nächster Krisensaison steckt an
Toto Wolff lobt Lewis Hamilton für dessen Einstellung und hält die Selbstkritik für "extrem wichtig" für die eigene Weiterentwicklung
Michael Schumachers Ex-Renningenieur bewertet die kontroversen Momente des Deutschen: Hätte er Zeit zum Nachdenken gehabt, hätte er einiges anders gemacht
Valtteri Bottas vertreibt sich die Winterpause mit einem Ausflug in den Rallyesport: In Finnland geht der Mercedes-Pilot bei der Arctic-Lapland-Rallye an den Start
Brendon Hartley preist Fernando Alonso: Mit dem zweimaligen Weltmeister habe er einige der schönsten Zweikämpfe seiner Karriere gehabt
Wieso Williams-Technikchef Paddy Lowe glaubt, dass die Formel 1 den Elektroauto-Trend ermöglicht hat, und geniale Ideen unter der Dusche nicht mehr möglich sind
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!