Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die FIA-"Entry-List" für die Formel-1-Saison 2019 ist nun offiziell und beinhaltet kosmetische Änderungen zum Beispiel bei Ferrari, Force India und Sauber
Ferrari-Geschäftsführer Louis Camilleri könnte schon bald ersetzt werden, doch Stefano Domenicali ist nicht der einzige Kandidat für seinen Job
Unsere negative Rezension der Biografie über Kimi Räikkönen hält die Fans (insbesondere in Finnland) offenbar nicht vom Kaufen ab
"Es ist eine Ehre für mich, für Ferrari arbeiten zu dürfen", sagt Pascal Wehrlein - und hofft, in die Fußstapfen von Daniil Kwjat und Antonio Giovinazzi zu treten
"Helmut", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner, "ist von der Honda-Sache überzeugt": Wie begeistert der Österreicher die Japan-Connection unterstützt
Die Formel-1-Titelverteidiger von Mercedes verraten den Namen des 2019er-Autos und geben einen möglichen Hinweis auf eine grundlegend neue Lackierung
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Mercedes deutet neuen Erlkönig-Look an +++ McLaren mit neuem (Schoko-)Sponsor +++ Verstappens neues Helmdesign +++
McLaren-Pilot Carlos Sainz verrät, dass sich der McLaren in der Formel-1-Saison 2019 deutlich von den Vorgängermodellen unterscheiden wird
Luciano Burti entging bei seinem schweren Unfall beim Grand Prix von Belgien 2001 knapp dem Tod - Was Senna damit zu tun hat, schildert er im Autosport Podcast
Das Formel-1-Management hat eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Austragungsort Baku, Aserbaidschan, bestätigt - Bis einschließlich 2023 im Kalender
Ex-Formel-1-Pilot Nico Rosberg ist Mitgründer des Greentech Festivals, das im Mai 2019 in Berlin stattfinden wird - Nachhaltigkeit wird an drei Tagen thematisiert
Max Verstappen verrät, dass er den neuen Red Bull RB15 für die Formel-1-Saison 2019 im Simulator getestet und dabei ein "positives Gefühl" bekommen hat
Aufgrund des geplanten Bahnprojektes "Maya-Zug" stehen dem Mexiko-Grand-Prix ab 2020 keine staatlichen Zuschüsse mehr zu - Steht das Rennen auf der Kippe?
Ferrari hat in Maranello erstmals seinen neuen Motor im Formel-1-Auto für 2019 angelassen - Neues Auto wird am 15. Februar gezeigt
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Neue Kleidung sorgt für Aufsehen +++ Indizien für Haas-Design +++ So feierte Hamilton den Super Bowl +++
Stoffel Vandoorne hat in der Formel E mehr Spaß als in der Formel 1, weil in der Elektroserie mehr Kollegialität und weniger Politik herrscht
Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der...