FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
Die FIA-"Entry-List" für die Formel-1-Saison 2019 ist nun offiziell und beinhaltet kosmetische Änderungen zum Beispiel bei Ferrari, Force India und Sauber © LAT "Mission Winnow" ist eine seit 2018 bekannte Kampagne von Philip Morris Die FIA hat heute die finale Version der sogenannten "Entry-List" für die Formel-1-WM 2019 veröffentlicht. Große Überraschungen gibt es auf der Nennliste nicht. Allerdings bestätigt das Dokument das eine oder andere Detail, insbesondere in Bezug auf zwei Teams.
So hat sich Sauber wie angekündigt mit dem offiziellen Teamnamen "Alfa Romeo Racing" für 2019 eingeschrieben. Auch der Chassisname lautet auf "Alfa Romeo Racing", sodass den berichtenden Motorsportmedien nichts andres übrig bleiben wird als den Namen Sauber nicht mehr zu verwenden, sondern das Team aus Hinwil als Alfa Romeo zu bezeichnen.
Obwohl es sich dabei um einen reinen Etikettenschwindel handelt, weil Alfa Romeo nicht neuer Eigentümer, sondern nur Titelsponsor ist. In der Spalte "Company Name" steht in der FIA-Nennliste weiterhin "Sauber Motorsport AG".
Ebenfalls final ist nun der Name des bisherigen Force-India-Teams. Nachdem die neuen Eigentümer über den Winter versucht hatten, sich einen klassischen Namen wie Brabham oder Lola zu sichern (und damit gescheitert sind), legten sie sich letztendlich auf die bisherige Interims-Bezeichnung "Racing Point F1 Team" als offizielle Bezeichnung fest. Auch das Chassis läuft 2019 als "Racing Point", registriert durch "Racing Point UK Limited".Heimlich, still und leise hat übrigens sogar Ferrari seinen offiziellen Namen geändert. Das Traditionsteam tauchte in der Nennliste vor Saisonbeginn 2018 noch traditionell als "Scuderia Ferrari" auf. 2019 wird der Entry auf "Scuderia Ferrari Mission Winnow" geändert.
Das hat insofern kaum jemand bemerkt, als Ferrari für die "Mission-Winnow"-Kampagne des Tabakkonzerns Philip Morris schon seit Oktober 2018 auf den beiden Autos wirbt ...
Link zum Newseintrag
So hat sich Sauber wie angekündigt mit dem offiziellen Teamnamen "Alfa Romeo Racing" für 2019 eingeschrieben. Auch der Chassisname lautet auf "Alfa Romeo Racing", sodass den berichtenden Motorsportmedien nichts andres übrig bleiben wird als den Namen Sauber nicht mehr zu verwenden, sondern das Team aus Hinwil als Alfa Romeo zu bezeichnen.
Obwohl es sich dabei um einen reinen Etikettenschwindel handelt, weil Alfa Romeo nicht neuer Eigentümer, sondern nur Titelsponsor ist. In der Spalte "Company Name" steht in der FIA-Nennliste weiterhin "Sauber Motorsport AG".
Ebenfalls final ist nun der Name des bisherigen Force-India-Teams. Nachdem die neuen Eigentümer über den Winter versucht hatten, sich einen klassischen Namen wie Brabham oder Lola zu sichern (und damit gescheitert sind), legten sie sich letztendlich auf die bisherige Interims-Bezeichnung "Racing Point F1 Team" als offizielle Bezeichnung fest. Auch das Chassis läuft 2019 als "Racing Point", registriert durch "Racing Point UK Limited".Heimlich, still und leise hat übrigens sogar Ferrari seinen offiziellen Namen geändert. Das Traditionsteam tauchte in der Nennliste vor Saisonbeginn 2018 noch traditionell als "Scuderia Ferrari" auf. 2019 wird der Entry auf "Scuderia Ferrari Mission Winnow" geändert.
Das hat insofern kaum jemand bemerkt, als Ferrari für die "Mission-Winnow"-Kampagne des Tabakkonzerns Philip Morris schon seit Oktober 2018 auf den beiden Autos wirbt ...
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 06.02.2019, 16:06, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- MeisterPeter
- Kartfahrer
- Beiträge: 210
- Registriert: 12.10.2015, 18:14
- Lieblingsfahrer: Jenson Button
- Lieblingsteam: Arrows
Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
Redaktion hat geschrieben:Das hat insofern kaum jemand bemerkt, als Ferrari für die "Mission-Winnow"-Kampagne des Tabakkonzerns Philip Morris schon seit Oktober 2018 auf den beiden Autos wirbt ...

Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
Ha, Ha !MeisterPeter hat geschrieben:Redaktion hat geschrieben:Das hat insofern kaum jemand bemerkt, als Ferrari für die "Mission-Winnow"-Kampagne des Tabakkonzerns Philip Morris schon seit Oktober 2018 auf den beiden Autos wirbt ...Wieso sollte es kaum jemand bemerkt haben?
Blos weil die "Qualitäts-Journalisten" von Formel1.de das nicht mitbekommen haben, schließen sie gleich auf uns Fans!
lol
- EvNix
- Rookie
- Beiträge: 1259
- Registriert: 17.08.2018, 03:42
- Lieblingsfahrer: PRO, VER
- Lieblingsteam: Porsche
Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
Immer wieder lustig zu lesen was die so schreiben.MeisterPeter hat geschrieben:Redaktion hat geschrieben:Das hat insofern kaum jemand bemerkt, als Ferrari für die "Mission-Winnow"-Kampagne des Tabakkonzerns Philip Morris schon seit Oktober 2018 auf den beiden Autos wirbt ...Wieso sollte es kaum jemand bemerkt haben?

- Connaisseur
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5234
- Registriert: 16.07.2010, 11:24
Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
Klingt ziemlich belämmert, aber ok. Solange sie dann auch mal gewinnen, kanns einem egal sein.
- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9861
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
(Mission) Winnow wird ja von Winnowing abgeleitet - siehe auch:Connaisseur hat geschrieben:Klingt ziemlich belämmert, aber ok. Solange sie dann auch mal gewinnen, kanns einem egal sein.
https://classnotes.org.in/wp-content/up ... nowing.png
Die anderen Bilder / Fotos dazu sind nun auch nicht so dolle ... selbst Suchwörter wie "winnowing tabacco" ergeben nun einmal kein High-Tech oder so. Nen ollen Sichter an ner Zigarettenmaschine mit der F1- in Verbindung zu bringen, ist allerdings ne Leistung. Wenns wenigstens der radiometrische Strahler für die Dichtemessung des Zigarettenstranges wäre ...
Aber den Ferrari-Fans ist es so oder so egal, schätze ich mal. Wie heißt es immer so nett: Einmal rot, immer rot.

Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
Klingt wie ein Aprilscherz. Was will Ferrari mit diesem Nonsens erreichen? "Win now" muss auf der Strecke eine Selbstverständlichkeit sein, es als Motto vor sich herzutragen und dann auch noch im Teamnamen zu verankern, wirkt vollkommen lächerlich, ein wenig hilflos und so, als könnte man es selbst nicht so richtig glauben. Am Ende ist es eine Lappalie, aber gerade deshalb hätte man es auch genausogut lassen können und besser lassen sollen, weil es die Würde des Traditionsteams untergräbt.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
Du hättest mal lieber den Kommentar vor dir lesen sollenPlauze hat geschrieben:Klingt wie ein Aprilscherz. Was will Ferrari mit diesem Nonsens erreichen? "Win now" muss auf der Strecke eine Selbstverständlichkeit sein, es als Motto vor sich herzutragen und dann auch noch im Teamnamen zu verankern, wirkt vollkommen lächerlich, ein wenig hilflos und so, als könnte man es selbst nicht so richtig glauben. Am Ende ist es eine Lappalie, aber gerade deshalb hätte man es auch genausogut lassen können und besser lassen sollen, weil es die Würde des Traditionsteams untergräbt.
- EvNix
- Rookie
- Beiträge: 1259
- Registriert: 17.08.2018, 03:42
- Lieblingsfahrer: PRO, VER
- Lieblingsteam: Porsche
Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
(Du hast die falsche Übersetzung.) Aber ich würde ein Mission win now sehr amüsant finden, also wenn ein Team so viel Humor beweisen würde.Plauze hat geschrieben:Klingt wie ein Aprilscherz. Was will Ferrari mit diesem Nonsens erreichen? "Win now" muss auf der Strecke eine Selbstverständlichkeit sein, es als Motto vor sich herzutragen und dann auch noch im Teamnamen zu verankern, wirkt vollkommen lächerlich, ein wenig hilflos und so, als könnte man es selbst nicht so richtig glauben. Am Ende ist es eine Lappalie, aber gerade deshalb hätte man es auch genausogut lassen können und besser lassen sollen, weil es die Würde des Traditionsteams untergräbt.
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3358
- Registriert: 28.11.2016, 00:12
- Lieblingsfahrer: Einige
- Lieblingsteam: Einige
Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
Also ich fre.... reite nen Besen, wenn Ferraris Marketing nicht auf diese Doppeldeutigkeit setzt.EvNix hat geschrieben:(Du hast die falsche Übersetzung.) Aber ich würde ein Mission win now sehr amüsant finden, also wenn ein Team so viel Humor beweisen würde.Plauze hat geschrieben:Klingt wie ein Aprilscherz. Was will Ferrari mit diesem Nonsens erreichen? "Win now" muss auf der Strecke eine Selbstverständlichkeit sein, es als Motto vor sich herzutragen und dann auch noch im Teamnamen zu verankern, wirkt vollkommen lächerlich, ein wenig hilflos und so, als könnte man es selbst nicht so richtig glauben. Am Ende ist es eine Lappalie, aber gerade deshalb hätte man es auch genausogut lassen können und besser lassen sollen, weil es die Würde des Traditionsteams untergräbt.
Lustige Anekdote, seit Suzuka und dem Winnowdesign gab es eine Siegquote von 20%, vorher in 16 Rennen 31,25%. Aber für Kimi Raikkönnen war es großartig. Während er in den letzten 111 Rennen zuvor auf eine Siegquote von 0,9% kommt sind es nachher ganze 20% eine tolle Steigerung - das ist genau Kimis Ding

Letztendlich wird der Teamname nicht viel zur Werbewirkung beitragen,aber man kann alles positiv sehen, sie wollen alles aus Philipp Morris rauspressen an Geld was sie können um 2019 den Titel zu holen - also mit Sauber

Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich 
Politik: Verbrenner verbieten?
Technologie offen halten und Schadstoffziele machen
Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Politik: Verbrenner verbieten?


Re: FIA-Nennliste veröffentlicht: Ferrari tritt mit neuem Namen an
dachte, WinNow ist ein Wettbüro...