Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Im Hause Philip Morris ist man überzeugt davon, dass der "Mission Winnow"-Schriftzug auf den Ferraris nicht gegen das Tabakwerbeverbot in Australien verstößt
Fernando Alonso wird beim ersten Rennen in Melbourne nicht nur fehlen, sondern es womöglich nicht einmal im Fernsehen verfolgen können
Der neue Titelsponsor Rich Energy und Liberty Media verhelfen dem Haas-Team für die Formel-1-Saison 2019 zu einem deutlich aufgestockten Budget
Bei der Sitzanpassung in Maranello war Charles Leclerc schon mal schneller als Sebastian Vettel - Mercedes veröffentlicht Soundprobe vom neuen Motor
Warum Mark Webber seinen langjährigen Weggefährten Andreas Seidl für McLarens Heilsbringer hält und welche Qualitäten er beim neuen Teamchef erkennt
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Beschäftigungs-Therapie für die "jungen Wilden" +++ So lebt sich Leclerc bei Ferrari ein +++ Bart-Pflicht bei Haas? +++
Auf einer Eisbahn in den Niederlanden liefern sich die Red-Bull-Teamkollegen Max Verstappen und Pierre Gasly ein rasantes Kartrennen
Haas hat als erstes Team der Formel 1 2019 sein neues Auto gezeigt: Hier die besten Bilder des VF-19
Red-Bull-Teamchef Christian Horner geht mit Optimismus in die neue Motorenpartnerschaft mit Honda und würde für Fortschritt auch Strafen akzeptieren
Weil Sauber nach der Umbenennung in Alfa Romeo aus der Formel 1 verschwindet, erinnern wir mit einem Video über zehn Fakten an die Schweizer
Rich-Energy-Geschäftsführer William Storey schwärmt von seinem neuen Partner Haas und hält das Team den anderen in jeglicher Hinsicht überlegen
Warum die niederländische Regierung ein Formel-1-Comeback nicht finanziell unterstützen würde und wieso dies den Bemühungen von Assen in die Hände spielt
Rund einen Monat vor dem Saisonauftakt in Melbourne prüfen australische Behörden, ob die Ferrari-Lackierung gegen geltendes Recht verstößt
Max Verstappen und Lando Norris bilden für die 12 Stunden von Bathurst zusammen ein Team: Das Rennen findet an diesem Wochenende virtuell bei iRacing statt
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Techeetah will Schwarz-Gold-Vorreiter sein +++ Verstappen gehorchen die Elemente +++ Wegweiser bei Racing Point +++
Das Williams-Team stellt am 11. Februar seine neue Lackierung und damit vermutlich auch einen neuen Hauptsponsor für die Formel-1-Saison 2019 vor
Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!