• 08. Februar 2019 · 15:53 Uhr

Red Bull: Für Honda-Fortschritte nimmt man auch Motorenstrafen in Kauf

Red-Bull-Teamchef Christian Horner geht mit Optimismus in die neue Motorenpartnerschaft mit Honda und würde für Fortschritt auch Strafen akzeptieren

(Motorsport-Total.com) - Red Bull möchte von seinem neuen Motorenpartner Honda 2019 vor allem eines sehen: Fortschritte. Dafür würde Teamchef Christian Horner auch die ein oder andere Motorenstrafe in Kauf nehmen. In der abgelaufenen Saison mussten die Teams mit drei Motoren auskommen, womit auch die Zeitpunkte für die Einführung von Updates ziemlich beschränkt waren.

Christian Horner

Christian Horner ist überzeugt, dass Honda besser sein wird als Renault Zoom Download

Doch Horner sagt nun: "Wir würden lieber eine konstante Evolution sehen, auch wenn das bedeutet, eine oder zwei Strafen auf dem Weg mitzunehmen." Im Vorjahr hatte Toro Rosso das Versuchskaninchen für Honda spielen müssen, was den Fahrern Pierre Gasly und Brendon Hartley immer wieder Motorenstrafen eingebracht hat. "Wir haben gesehen: Der Einfluss von solchen Strafen kann auf der richtigen Strecke minimal sein", so Horner.

Von daher möchte der Brite nicht um jeden Preis mit drei Antriebseinheiten durch die Saison kommen. "Solange der Fortschritt und die Richtung stimmen, gibt es viel Optimismus im Team und in der Fabrik", betont Horner vor dem ersten Einsatz auf der Strecke mit dem neuen Motorenpartner Honda.

Red Bull hatte die Verbindung zu Renault nach zwölf Jahren im Streit beendet, weil der Fortschritt bei den Franzosen zu gering ausfiel und immer wieder technische Probleme zu Ausfällen geführt haben. "In den letzten fünf und besonders in den letzten drei Jahren war es eine Kundenbeziehung, bei der wir im Endeffekt für ein Erste-Klasse-Ticket bezahlt aber nur Economy-Klasse bekommen haben", ärgert sich der Teamboss. "Und daraus ist viel Frustration entstanden."

Mit Honda habe man hingegen eine "echte technische Partnerschaft", bei der es von beiden Seiten viel mehr Verantwortung gibt. "Wir erwarten nicht, dass es zu 100 Prozent perfekt sein wird, aber wir sind extrem hoffnungsvoll, dass die Performance besser sein wird, als in den vergangenen paar Jahren", so Horner.


Fotostrecke: Honda-Meilensteine in der Formel 1

Dafür arbeitet man mit Honda ziemlich offen miteinander und teilt seine Erfahrungen untereinander. Red Bull kennt die Arbeit durch die Kooperation mit Toro Rosso schon und hat die Entwicklung daher mitbekommen.

"Sie machen gute Fortschritte", betont Horner. "Die Stabilität in den (Motoren-)Regeln hilft ihnen. Und sie haben zum ersten Mal ein Konzept, das von einer in die andere Saison behalten wurde. Es kommt natürlich darauf an, was die anderen machen, aber gegenüber sich selbst gab es gute Fortschritte."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!
Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!

Was Günther Steiner über angebliche Gespräche zwischen dem Haas-Team und Alfa...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Bei welchem Grand Prix müssen derzeit die meisten Runden gefahren werden?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de