• 09. Februar 2019 · 13:31 Uhr

Diskussion um "Mission Winnow": Ferrari-Sponsor sieht kein Problem

Im Hause Philip Morris ist man überzeugt davon, dass der "Mission Winnow"-Schriftzug auf den Ferraris nicht gegen das Tabakwerbeverbot in Australien verstößt

(Motorsport-Total.com) - Trotz einer behördlichen Untersuchung ist sich Ferrari-Sponsor Philip Morris sicher, dass die "Mission Winnow"-Logos auf den Formel-1-Autos von Ferrari nicht gegen das in Australien geltende Tabakwerbeverbot verstoßen. "Die Initiative sowie die Symbole und Logos, die auf der Aufmachung der Scuderia Ferrari Mission Winnow und der Website verwendet werden, entsprechen den Gesetzen, die für unsere Aktivitäten in Australien und im Staat Victoria gelten", sagt Tommas di Giovanni, internationaler Kommunikationschef von Philip Morris, zu 'Motorsport-Total.com'.

Foto zur News: Diskussion um "Mission Winnow": Ferrari-Sponsor sieht kein Problem

Die Diskussionen um "Mission Winnow" dauern an Zoom Download

In dieser Woche hatten australische Medien berichtet, dass die Gesundheitsbehörden des Staates Australien und des Bundesstaats Victroria, in dem Melbourne liegt, Untersuchungen wegen des "Mission Winnow" -Sponsorings eingeleitet haben. Geprüft werden soll, ob der Schriftzug zu sehr an das rot-weiße Logo der Zigarettenmarke Marlboro erinnert und damit möglicherweise gegen die gültigen Werbevorschritten verstößt.

Außerdem sollen auch australische Medien ins Visier der Gesundheitsbehörden geraten sein, weil sie das betreffende Logo bei TV-Übertragungen gezeigt hatten. All das sorgt bei Philip Morris aber nicht für Verunsicherung.

"Wir kennen die Debatte über die Mission Winnow in Australien und arbeiten mit den Organisatoren des lokalen Grand Prix zusammen, um die Anliegen der Behörden zu verstehen und ihnen eine Antwort zu geben", versichert di Giovanni.


Fotostrecke: Ferrari & Marlboro: Legendäres Sponsoring

"Mission Winnow wirbt nicht für die Produkte oder Produktmarken unseres Unternehmens. Vielmehr soll es über unser Engagement sprechen, uns in allem, was wir tun, zu verbessern", sagt di Giovanni über die Image-Kampagne des Tabakkonzerns, für die seit dem Japan-Grand-Prix 2018 auf den Ferrari geworben wird und die 2019 auch Bestandteil des offiziellen Teamnamens ist.

Doch nicht alle Kritiker lassen sich mit diesen Erklärungen überzeugen. Der australische Arzt und Anti-Raucher-Aktivist John Cunningham aus Melbourne, auf dessen Initiative die Behörden in der Angelegenheit aktiv wurden, erhebt in der Tageszeitung 'The Age' schwere Vorwürfe gegen Philip Morris.

"Diese Website macht es tatsächlich viel klarer, was sie zu erreichen versuchen, und welche Art von Geschäft sie betreiben", sagt er über den Internetauftritt von Mission Winnow. "Es hat nichts mit Formel-1-Autos zu tun, das ist sicher."

"Tabakunternehmen geben endlich zu, dass ihr einziges finanzielles Überleben darin besteht, Menschen vom Nikotin abhängig zu machen, und sie werden Geld in die Erforschung investieren, wie sie das am effektivsten tun können - nicht zum Nutzen ihrer süchtigen Kunden, sondern zum Nutzen ihrer Gewinne und Aktionäre", so Cunningham.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube