Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Kimi Räikkönen hat im Alfa Romeo C38 für den ersten Unfall bei den Wintertests der Formel 1 2019 gesorgt: Unsere Fotostrecke zeigt den kompletten Zwischenfall!
Welches Team der Formel-1-Saison 2019 ist mit seinem Auto wie innovativ? Unsere Detailaufnahmen der Fahrzeuge zeigen den aktuellen Stand der Formel-1-Technik!
Am sechsten Tag der Formel-1-Wintertests 2019 hatte Ferrari-Pilot Sebastian Vettel einen Unfall. Hier sind die Bilder von seinem Abflug in Barcelona!
Bei den Testfahrten in Barcelona haben sich zwei grundlegend verschiedene Frontflügel-Konzepte gezeigt - Gleicht sich die Philosophie im Laufe der Zeit an?
Max Verstappen war auf Honda wirklich richtig gespannt: Am Ende raubte ihm die Anspannung sogar den Schlaf, gibt der Red-Bull-Pilot zu
Fernando Alonso bescheinigt dem McLaren MCL34 einige starke Bereiche, sieht aber noch viel Arbeit für das Team - Warum er auch 2019 eine aktive Rolle einnimmt
Alexander Albon spulte bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona ein Marathon-Pensum ab - Der Toro-Rosso-Pilot über den kleinen Kulturschock vor der Saison
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Der Ex-Pilot jetzt mit "kritischer Distanz" +++ Todt kritisiert Regel-Bashing +++ Chase Carey erwartet Erfolg 2019 +++
Bevor die Tabakwerbung in der Formel 1 ab der Saison 2007 endgültig verboten wurde, hat es schon vereinzelte Verbots-Rennen zum Überbrücken gegeben
Daniel Ricciardo überraschte in Barcelona mit einem neuen Helmdesign, doch in Melbourne soll die Endversion folgen - Die soll sich von normalen abheben
Mercedes-Technikchef James Allison spricht über die Auswirkungen des neuen Reglements für 2019 und was es den Silberpfeilen gekostet hat
FIA-Präsident Jean Todt kritisiert die Einstellung, immer in allem das Negative zu sehen: Er freut sich auf die neue Formel-1-Saison sehr
Mercedes' Technischer Direktor James Allison erklärt anhand des 2018er-Weltmeisterauto, was sich am Titelverteidiger geändert hat
Ross Brawn glaubt grundsätzlich, dass Mattia Binotto der richtige Mann an der Spitze bei Ferrari ist - Allerdings müsse der Italiener sich in diesem Jahr noch beweisen
Doch kein Honda-Versuchskaninchen? Warum Toro Rosso mit breiter Brust in die Saison geht und wie man die Honda-Fortschritte im Vergleich zum Vorjahr einschätzt
Jean Todt glaubt Fernando Alonso nicht, dass dieser freiwillig abgetreten ist - Er vermutet, dass er durch seine Entscheidungen einige "Möglichkeiten" verpasst hat
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!