• 06. März 2019 · 09:05 Uhr

Formel-1-Debütant Albon: Das Lenkrad-Handbuch war so dick...

Alexander Albon spulte bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona ein Marathon-Pensum ab - Der Toro-Rosso-Pilot über den kleinen Kulturschock vor der Saison

(Motorsport-Total.com) - Der Aufstieg in die Formel 1 ist für jeden Formel-2-Fahrer ein Traum, doch einmal in der Königsklasse angekommen startet zunächst einmal ein Akklimatisierungsprozess, etwa wie sie früher einmal europäische Einwanderer in Amerika gemacht haben müssen. Alles ist größer, gewaltiger und beeindruckender. So erging es auch Toro-Rosso-Rookie Alexander Albon, der in dieser Saison sein Formel-1-Debüt geben wird.

Foto zur News: Formel-1-Debütant Albon: Das Lenkrad-Handbuch war so dick...

Albons Vorbereitung auf das Formel-1-Debüt war theoretischer als gedacht Zoom Download

Seine Lieblingsstelle im Eingliederungsprozess beim Red-Bull-Juniorteam war eher bodenständiger Natur: Das Handbuch seines Boliden, insbesondere seines Lenkrads. "Das war ein sowas von dickes Kapitel im Handbuch", staunt der Thai. "Ich musste so viele Handbücher lesen, dass ich es nicht glauben konnte. Aber das war schön, eine solche Zeit zu haben. Da konnte man wirklich die Spannung aufbauen. Und es ist gut, die ganze Technologie hinter all dem zu verstehen."

Der Vorsaisontest auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya war sein erster Berührungspunkt mit einem Formel-1-Fahrzeug überhaupt. Ein ungewöhnlicher Weg, denn normalerweise haben die meisten Fahrer zumindest schon einmal bei Freitagstrainings im Auto gesessen.

Toro Rosso STR14 ohne "böse Überraschungen"

Die Jungferntaufe für Albon begann mit einer kleinen Peinlichkeit, als er in seiner ersten Outlap im Kiesbett landete. Doch von da an ging es bergauf und der 22-Jährige hat am Ende der Testfahrten 489 Runden auf dem Konto stehen - nur fünf andere Fahrer schafften mehr. Und er war schneller als Teamkollege Daniil Kwjat, auch wenn das natürlich bei Tests nicht viel heißen muss.


Fotos: Testfahrten in Barcelona


"Wir sind mit dem Auto zufrieden, es hat keine bösen Überraschungen gegeben", lautet sein Fazit. "Das Fahrzeug ist sehr konstant in allen Bereichen - egal ob hohe, mittlere oder niedrige Geschwindigkeiten. Wir mussten uns auf keinen bestimmten Bereich konzentrieren, sondern konnten bereits mit dem Feintuning beginnen. Schon vom ersten Tag an hatten wir eine sehr gute Basis. Danach haben wir einfach ein paar Dinge probiert und geschaut, wie sie funktionieren."

Foto zur News: Formel-1-Debütant Albon: Das Lenkrad-Handbuch war so dick...

Die Freude über den gelebten Traum sieht man dem Thai an Zoom Download

Albon hat ein aufregendes Jahr hinter sich: Er begann die Formel-2-Saison 2018 ohne das nötige Budget, um das ganze Jahr durchzuziehen. Doch während der Saison machte er mit mehreren Siegen und starken Leistungen auf sich aufmerksam. Er konnte die Saison letztlich durchziehen und beendete sie als Gesamtdritter mit vier Saisonsiegen, davon drei in den wichtigeren längeren Hauptrennen.

Eigentlich befand er sich auf dem Weg in die Formel E, doch jetzt ist er Formel-1-Stammfahrer. "Ich kann das noch immer nicht richtig glauben", sagt er demütig. "Ich werde das noch nicht begriffen haben, bis ich da bin (beim Saisonauftakt in Melbourne; Anm. d. Red.). Das ist nicht gerade die einfachste Strecke im Kalender und sie wird uns die Augen öffnen. Aber ich freue mich drauf."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2