Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Teamchef hat Fahrer fest im Griff +++ Was Verstappen noch erwartet +++ Wie gut Norris bei McLaren aufgehoben ist +++
Racing Point liegt nur auf dem achten WM-Rang, aber Technikchef Andrew Green macht Hoffnung und kündigt ein großes Upgrade für Barcelona an
Lewis Hamilton schafft in China zum ersten Mal in diesem Jahr einen guten Start und entscheidet damit den Grand Prix vorzeitig - Dennoch liegt noch Arbeit vor ihm
Die ehemaligen Formel-1-Piloten Nico Rosberg und Ralf Schumacher zeigen auf, wie schroff die Teamführung von Williams mit ihrem Personal umgegangen ist
Nico Rosberg erklärt, warum die Szene im China-Qualifying seine "Narzisst"-Aussage über Max Verstappen belegt - Martin Brundle stimmt dem Deutschen zu
Formel-1-Experten glauben: Ferrari tut sich keinen Gefallen damit, Charles Leclerc so früh in der Saison zum Wasserträger von Sebastian Vettel zu machen
Mercedes-Teamchef Toto Wolff warnt trotz der drei Doppelerfolge zu Saisonbeginn vor Ferrari - Die Ergebnisse würden nicht die Realität widerspiegeln
Formel-1-Rückkehrer Robert Kubica zieht eine Zwischenbilanz: Wie er sein Comeback bisher bewertet und ob Punkte mit Williams überhaupt realistisch sind
Wer die Idee hatte, wie lange diskutiert wurde und wie präzise Mercedes beim China-Grand-Prix den Doppelstopp von Hamilton und Bottas wirklich ausführte
Michael Schumacher als Manager von Mick in der Formel 1? Das war laut Aussage von Willi Weber der geheime Masterplan, zu dem es nicht gekommen ist ...
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton will sich in Baku steigern +++ Warum Brawn nicht von einem zweiten 1992 ausgeht +++ Pierre Gasly unter Druck? +++
1992 hat Williams nach drei Doppelsiegen zu Saisonbeginn dominiert, aber Ross Brawn rechnet trotz der Mercedes-Bilanz 2019 nicht mit einer Wiederholung
Andrew Shovlin spricht über die Mercedes-Strategie in Schanghai - unter anderem über den riskanten Doppelstopp
Am 13. Mai 1950 findet in Silverstone das erste Rennen der Formel-1-WM statt - Wir werfen einen Blick auf den historischen Start der Königsklasse
Mercedes-Sportchef Toto Wolff dementiert Spekulationen, wonach er an den Fahrdiensten von Max Verstappen interessiert sei und häufig mit ihm telefoniere
Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve glaubt nicht, dass ein Maximalbudget die Probleme der Rennserie lösen kann, und benennt weitere Schwachstellen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!