• 18. April 2019 · 11:51 Uhr

Martin Brundle: Ferrari macht Leclerc psychologisch kaputt

Formel-1-Experten glauben: Ferrari tut sich keinen Gefallen damit, Charles Leclerc so früh in der Saison zum Wasserträger von Sebastian Vettel zu machen

(Motorsport-Total.com) - Drittes Rennen, zweite Stallregie. Und wieder muss Charles Leclerc zurückstecken. Schon in Melbourne war ihm ein Angriff auf den vor ihm liegenden Sebastian Vettel versagt geblieben, in Schanghai musste er seinen Ferrari-Kollegen kampflos ziehen lassen. Das nagt an Leclerc und sorgt für Unverständnis im Fahrerlager und bei den Fans. Doch Ferrari bleibt bei seiner Politik einer klaren Nummer eins - Vettel.

Foto zur News: Martin Brundle: Ferrari macht Leclerc psychologisch kaputt

Ferrari-Pilot Charles Leclerc wird bisher als klarer Nummer-zwei-Fahrer behandelt Zoom Download

Formel-1-Experte Martin Brundle, früher selbst ein Grand-Prix-Fahrer, hält das nicht für zweckmäßig. Die ständig ausgesprochene Teamorder zugunsten von Vettel "löst das Problem nicht", wie er es in seiner Kolumne bei 'Sky' formuliert. "Leclerc fährt nämlich absolut auf Augenhöhe von Vettel und ist bereits ein gestandener Mann, obwohl er noch jung ist."

Dass Leclerc trotz seiner fahrerischen Fähigkeiten immer wieder eingebremst werde, sei "sowohl demütigend als auch frustrierend" für den Monegassen, meint Brundle weiter. "Umso mehr, wo ihn doch die Zuverlässigkeit [in Bahrain] einen grandiosen Sieg gekostet hat."

Ist der Schaden erst einmal angerichtet ...

Gerade deshalb wäre Ferrari eigentlich dazu angehalten, Aufbauarbeit bei Leclerc zu leisten. "Man darf ihn nicht seiner Glaubwürdigkeit berauben und ihn als Wasserträger abstempeln", sagt Brundle. "Das schadet ihm psychologisch und zerstört auch seine Reputation. Eine Wiedergutmachung wird nicht einfach."

Unterm Strich aber werde sich Leclerc wohl fügen, erklärt Brundle. "Ich gehe fest davon aus, dass er lieber ein frustrierter Ferrari-Fahrer ist als ein glücklicher Sauber-Pilot. Doch das wird Ferrari eher früher als später noch Kopfschmerzen bereiten, und dann wird es richtig bitter."

Gary Anderson sieht die Situation ähnlich. Der ehemalige Formel-1-Designer glaubt ebenfalls, dass Ferrari bei seiner Fahrerstrategie falsche Prioritäten setzt. "Leclercs Rennen so früh in der Saison zu opfern zeigt, Ferrari denkt zu kurzfristig", meint er. Es sei wichtig, das Rennjahr erst einmal anlaufen und die Fahrer "ihr Ding" machen zu lassen.

Wenn Vettel wenigstens gut wäre ...

Stattdessen sende Ferrari genau die falschen Signale an Leclerc, den man aus dem eigenen Junioren-Programm ins Stammcockpit geholt hat. "Leclerc hat in Bahrain bewiesen, dass er schnell und reif genug ist, um Ergebnisse einzufahren. Dafür braucht er aber das richtige Material und die Zuverlässigkeit."

"Und zwei Wochen später nutzt man ihn als Prellbock hinter Vettel. Warum? Es war doch Vettel, der in Bahrain ein Ergebnis weggeschmissen hat."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!