Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mika Häkkinen sagt, dass sich die Formel 1 mit der Vettel-Strafe keinen Gefallen getan hat: In seinen Kämpfen gegen Schumacher hätte es heute Strafen gehagelt
Trotz Skepsis kam es am Donnerstag zur einstimmigen Entscheidung, die Deadline für die Formel-1-Regeln ab der Saison 2021 um einige Monate zu verschieben
In der heutigen Ticker-Nachlese: +++ Kam Vettel noch glimpflich davon? +++ Warum man auf Heizdecken verzichten kann +++ Heute: FIA-Meeting in Paris +++
Die FIA-Rennkommissare Ennser, Pirro und Remmerie haben sich zur Vettel-Kontroverse zu Wort gemeldet - Ferrari-Teamchef: Es wird keinen Protest geben
Nicht nur beim Touchdown-Training mit einem NFL-Star war Daniel Ricciardo froh über seine körperlichen Fähigkeiten - Konkurrenten "fangen nicht mal Tennisball"
Haas-Pilot Romain Grosjean träumt von einer Formel 1 ohne die drei Topteams - Er stellt sich das enge Racing um Siege an der Spitze vor
Sergio Perez kann im Racing Point in Kanada nicht glänzen und muss sogar den eigenen Teamkollegen vorbeilassen - Falsche Strategie beschert nur P12
Mercedes-Teamchef Toto Wolff erklärt, warum er gegen eine Regeländerung ist - Auch Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer kann dieser Logik etwas abgewinnen
Carlos Sainz war knapp dran, in Kanada in die Punkte zu fahren - Am Ende wird er enttäuschter Elfter - Teamchef Seidl kann dennoch Positives mitnehmen
Lance Stroll konnte seine Freude nach Rang neun in Kanada kaum zügeln: Er holte zwei wichtige Punkte und hatte sich diese hart erarbeiten müssen
Laut Mercedes habe Lewis Hamiltons Mercedes im ersten Stint von Kanada überhitzt - Eine Änderung an der Kühlung sorgte beim Boxenstopp für Besserung
Wahrscheinlich wird Ferrari auf einen Protest gegen die Strafe von Sebastian Vettel verzichten, doch die Tür für eine erneute Überprüfung ist auch danach nicht zu
Nach seiner Rückkehr aus Kanada musste Romain Grosjean Einbrecher in die Flucht schlagen: Für Frau Marion wird der Formel-1-Star zum Helden
Für Helmut Marko war das Verhalten Lewis Hamiltons in Kanada nicht korrekt, Sebastian Vettel lobt er hingegen für seine Schildertausch-Aktion
Um sich auf das Heimspiel in Spielberg vorzubereiten, tourt Red Bull ab dem heutigen Donnerstag fünf Tage lang mit dem RB15 durch Österreich
Sergio Perez fordert die Formel-1-Teams dazu auf, beim Reglement ab 2021 zusammenzuarbeiten - Andernfalls könnten die Fans bald das Interesse verlieren
Auf welcher Strecke fand 2024 der Großer Preis von Österreich statt?