• 14. Juni 2019 · 08:59 Uhr

Verschiebung bestätigt: Formel-1-Reglement 2021 kommt erst im Oktober

Trotz Skepsis kam es am Donnerstag zur einstimmigen Entscheidung, die Deadline für die Formel-1-Regeln ab der Saison 2021 um einige Monate zu verschieben

(Motorsport-Total.com) - Es hatte sich bereits angebahnt, nun hat die Formel 1 es offiziell bestätigt: Die neuen Regeln für die Jahre ab 2021 kommen erst im Oktober. Ursprünglich lag die Deadline bei Ende Juni. Bei einem Treffen in Paris am Donnerstag hat man sich allerdings darauf geeinigt, den Termin um ein paar Monate nach hinten zu verschieben. Es heißt, die Entscheidung sei einstimmig gewesen.

Foto zur News: Verschiebung bestätigt: Formel-1-Reglement 2021 kommt erst im Oktober

Der Startschuss für das neue Reglement lässt weiter auf sich warten Zoom Download

Bei dem Meeting waren neben FIA, Liberty Media und den Teambossen auch Fahrer eingeladen. Neben Weltmeister Lewis Hamilton fanden auch Nico Hülkenberg und Ex-Pilot Alexander Wurz ihren Weg nach Paris. Außerdem waren Technikchefs der Teams und Vertreter von Pirelli anwesend. Am Ende des Tages konnte man sich auf eine Verschiebung verständigen.

Bereits am vergangenen Wochenende wollte man die Teams im Rahmen des Großen Preises von Kanada dazu bringen, einer neuen Deadline zuzustimmen. Während sich vor allem die großen Teams dafür aussprachen, gab es aber auch Gegenstimmen. So befürchtete man beispielsweise, dass Ferrari und Co. den Prozess bewusst in die Länge ziehen und damit blockieren möchten.


Fotostrecke: Formel-1-Konzepte für die Saison 2021

Vor allem Renault zählte zu den großen Skeptikern. Nun stimmten aber auch die Franzosen zu, wie ein Statement der Formel 1 verrät. "Es wurde einstimmig beschlossen, die Präsentation der technischen, sportlichen und finanziellen Regeln für die Formel-1-Saison 2021 und darüber hinaus bis Ende Oktober 2019 zu verschieben", heißt es in dem Statement wörtlich.

Obwohl die wichtigsten Dinge bereits geklärt seien, habe man "im Interesse des Sports" entschieden, sich noch etwas mehr Zeit "für weitere Verbesserungen und zusätzliche Beratung" zu lassen. Für die kommenden Monate sind daher weitere Treffen der Beteiligten geplant. Zuvor hatte es zum Beispiel von Ferrari Kritik gegeben, dass die vorgeschlagenen Regeln noch nicht ausgereift genug seien.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube