• 13. Juni 2019 · 18:04 Uhr

Perez' "schlechter Tag" in Montreal: Frust über falsche Strategie

Sergio Perez kann im Racing Point in Kanada nicht glänzen und muss sogar den eigenen Teamkollegen vorbeilassen - Falsche Strategie beschert nur P12

(Motorsport-Total.com) - Sergio Perez hat nach dem Montreal-Rennen zugegeben, dass er über seinen "schlechten Tag" frustriert ist. Die geteilten Strategien von Racing Point führten dazu, dass Teamkollege Lance Stroll eine starke Aufholjagd zeigte, während der Mexikaner sich mit Rang zwölf begnügen musste.

Foto zur News: Perez' "schlechter Tag" in Montreal: Frust über falsche Strategie

Sergio Perez war in Kanada einfach nur frustriert ... Zoom Download

Die Fahrer haben sich im Vorfeld darauf geeinigt, unterschiedliche Ansätze für den Grand Prix zu wählen. Perez startete von Rang 15 auf dem Medium-Reifen, Stroll ging hingegen von Rang 17 auf dem harten Reifen ins Rennen. Er fuhr 45 Runden auf dem Reifensatz.

Bereits in Runde elf konnte der Lokalmatador an seinem Teamkollegen vorbeigehen. Er sollte schließlich auf dem neunten Rang landen, Perez blieben Punkte auf der Ile Notre-Dame verwehrt. Sein Rennen wurde durch hohe Bremstemperaturen und einen Bremsplatten zusätzlich erschwert. Er stoppte in Runde elf für harte Reifen.

Seit seinem sechsten Rang in Baku fuhr Perez nicht mehr in die Top 10. "Das war ein sehr frustrierender Nachmittag. Früh im Rennen hatte Kwjat vor mir Schwierigkeiten, und ich hatte nur zwei freie Runden, bevor ich auf meine Bremstemperaturen achten musste", schilderte er.

Als Team habe man aus den schlechten Startpositionen zwar alles herausgeholt, persönlich spricht Perez im Nachhinein jedoch von einem "schlechten Tag" für ihn. "Man weiß immer erst nach dem Rennen, welche Strategie die richtige gewesen wäre."

In seinem Fall zahlte sich das Risiko nicht aus. "Wir haben darüber gesprochen und wir dachten, am besten splitten wir die Strategien. Wir haben keine Vorteile gesehen, daher sind wir das Risiko eingegangen." Teamchef Otmar Szafnauer verteidigt die Entscheidung nach dem Rennen.


Fotostrecke: Kanada: Fahrernoten der Redaktion

"Es ist schwierig vorherzusagen und zu wissen, was die anderen machen. Wir dachten, beide Strategien könnten funktionieren." Er betont, dass beide Fahrer mit ihren Strategien vor dem Rennen glücklich waren. "Checo hat einen guten Job gemacht. Am Ende hat er sich einen Bremsplatten eingefahren, als er pushen konnte."

Dadurch hatte der Mexikaner im Cockpit mit Vibrationen zu kämpfen. Szafnauer gibt zu, dass er erwartet hätte, dass Perez sich Daniil Kwjat im Toro Rosso schnappen könne. Der Russe wurde am Ende Zehnter. "Er war zehn Sekunden zurück. Als wir ihm sagten, er könne pushen, konnte er nicht, weil er die Vibrationen spürte."

Szafnauer ist zuversichtlich, dass das Team noch mehr aus dem Paket des Autos, vor allem der Aerodynamik, herausholen könne, die in Spanien eingeführt wurde. "Vieles hat mit den Reifen zu tun, vieles auch mit der Aero, die die Reifen beeinflusst."

Das brauche einfach noch mehr Zeit, um das Zusammenspiel zu verstehen. "Nach diesem Rennen haben wir ein noch besseres Verständnis." Denn am Trainingsfreitag hat Racing Point ein paar "Experimente" am Auto durchgeführt, um wertvolle Daten zu sammeln. "Wir werden besser werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Jean-Pierre Beltoise in der Formel-1-Startaufstellung war?

10 5 2 9
Formel 1 App