Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Toro Rosso muss einsehen, dass die Mittelfeld-Konkurrenz in Deutschöand davongeprescht ist - Alexander Albon hadert mit Verkehr in Q1
Mercedes-Ersatzfahrer Esteban Ocon kam am Samstagmorgen nach Hockenheim, um im schlimmsten Fall das Cockpit von Lewis Hamilton übernehmen zu können
Mattia Binotto übernimmt die Verantwortung für das Qualifying-Desaster - Als Konsequenz kündigt der Ferrari-Teamchef interne Umstrukturierungen an
Kimi Räikkönen holt für das Sauber-Team das beste Qualifying-Ergebnis seit dem US-Grand-Prix 2013 - Antonio Giovinazzi verpasst Q3 knapp und will mehr
Pierre Gasly bedankt sich nach seinem Freitagscrash mit Startplatz vier bei seinen Red-Bull-Mechanikern - Der Franzose bestätigt seinen Aufwärtstrend
Valtteri Bottas ärgert sich über den verpassten zweiten Startplatz neben Lewis Hamilton und wird nach dem Qualifying zudem noch bestraft
Red-Bull-Fahrer Max Verstappen will nach Startplatz zwei in Hockenheim zwar nicht vom nächsten Sieg sprechen, glaubt aber an seine Chance gegen Mercedes
Unterschiedliche Defekte legen beide Ferrari-Boliden im Qualifying lahm - Letzter Startplatz für Lokalmatador Sebastian Vettel und Position zehn für Charles Leclerc
Hockenheimring-Chef Georg Seiler geht davon aus, dass der Grand Prix von Deutschland 2020 nicht stattfinden wird, eine verbindliche Entscheidung gibt es aber nicht
Lewis Hamilton offenbart, dass seine letztlich mit Pole-Position gekrönte Teilnahme am Hockenheim-Qualifying krankheitsbedingt auf der Kippe stand
Der haushohe Favorit Ferrari schlägt sich mit zwei Defekten selbst und ermöglicht Lewis Hamilton die Pole - Sebastian Vettel auf dem letzten Startplatz
Sebastian Vettel und Hockenheim, das wird keine Love-Story mehr: Nach dem Abflug im Rennen 2018 scheitert der Ferrari-Star 2019 bereits im ersten Qualifying
Begeisterung bei den Fans und im Cockpit: Die drei Demorunden von Mick Schumacher im Ferrari F2004 in Hockenheim lösten bei vielen Gänsehaut aus
Warum viele F1-Teams - außer Mercedes - das Red-Bull-Konzept übernommen haben und ihre Autos schräg anstellen!
In Hockenheim: Mick Schumacher absolviert Demorunden im Weltmeister-Ferrari F2004 seines Vaters Michael Schumacher. Hier sind die Bilder!
Ferrari-Pilot Charles Leclerc stellt im dritten Training vor Max Verstappen die Bestzeit auf - Sebastian Vettel Dritter - Mercedes hat Rückstand
In seiner Karriere erzielte Jody Scheckter wie viele Pole-Positions?