• 27. Juli 2019 · 18:05 Uhr

Bottas verpasst erste Startreihe mit "großen" Bremsproblemen

Valtteri Bottas ärgert sich über den verpassten zweiten Startplatz neben Lewis Hamilton und wird nach dem Qualifying zudem noch bestraft

(Motorsport-Total.com) - Während Lewis Hamilton in Hockenheim trotz Schmerzen auf die Pole-Position zum Grand Prix von Deutschland fuhr, startet Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas am Sonntag aus der zweiten Reihe. In Q3 war Bottas 0,362 Sekunden langsamer als Hamilton und zudem 0,016 Sekunden langsamer als Max Verstappen (Red Bull; 2.).

Foto zur News: Bottas verpasst erste Startreihe mit "großen" Bremsproblemen

Valterri Bottas hätte in Hockenheim den zweiten Startplatz erreichen können Zoom Download

Bottas weiß, dass er am Samstag trotz seiner angesprochenen Bremsprobleme auch Glück hatte. "Natürlich kam uns Ferrari entgegen", spricht der Finne auf die unterschiedlichen Defekte an den Autos von Sebastian Vettel und Charles Leclerc an und sinniert: "Wie schnell sie in Q3 gewesen wären, wissen wir nicht."

Große Bremsprobleme in Q3

"Ich selbst hatte im dritten Freien Training ein gutes Gefühl, keine Probleme", so Bottas. "Ich dachte, das Qualifying würde gut laufen und interessant werden. Dann aber hatte ich große Bremsprobleme, vor allen in den Kurven 2, 6 und 8 - also überall dort, wo hart gebremst wird. Mir blockierten ständig die Räder und ich fuhr geradeaus. Es war einfach von Runde zu Runde komplett unterschiedlich, wie die Bremsen reagierten. Das machte es schwierig."

Ohne die Bremsprobleme hätte Bottas "in Q3 wohl zwei bis drei Zehntelsekunden schneller fahren können, mehr aber nicht", wie er sagt. Einer verpassten Pole-Position trauert der Finne also nicht nach, einem Platz in der ersten Startreihe aber durchaus.

Schnell nur abseits der Rennstrecke

Nach dem Qualifying erhielten Bottas und Mercedes noch die Nachricht einer Strafe in Höhe von 600 Euro. Grund: Bottas hatte die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h in der Boxengasse um 5,4 km/h überschritten.

So richtig schnell war der aktuelle WM-Zweite am Samstag also nur abseits der eigentlich Rennstrecke. Doch Toto Wolff ist trotzdem zuversichtlich, dass am Sonntag einiges erreichbar ist. "Er ist nicht weit weg", meint der Mercedes-Motorsportchef gegenüber 'Sky Sports F1' und blickt voraus: "Wenn die Temperaturen so bleiben, dann musst du erst mal durchkommen, und das mit der richtigen Strategie. Ich denke, Valtteri hat eine Chance."

Für das Qualifying am Samstag war Stand Freitagabend eine 70-prozentige Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt worden. Während der dreigeteilten Session blieb es dann aber doch trocken. Für das Rennen am Sonntag schwankt die Regenwahrscheinlichkeit nach aktuellem Stand der Vorhersage zwischen 60 und 40 Prozent.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com