• 27. Juli 2019 · 19:58 Uhr

Toro Rosso hadert: Hockenheim-Update funktioniert nicht

Toro Rosso muss einsehen, dass die Mittelfeld-Konkurrenz in Deutschöand davongeprescht ist - Alexander Albon hadert mit Verkehr in Q1

(Motorsport-Total.com) - Acht Teams schafften heute beim Qualifying zum Großen Preis von Deutschland den Einzug in Q3. Neben den chancenlosen Williams war Toro Rosso dabei das einzige Team, das sich nicht über einen Top-10-Platz in Hockenheim freuen konnte (Formel 1 2019 live im Ticker). Daniil Kwjat wurde nur 14., Teamkollege Alexander Albon schied als 17. sogar schon in Q1 aus.

Foto zur News: Toro Rosso hadert: Hockenheim-Update funktioniert nicht

Toro Rosso hatte in Hockenheim keine Chance auf Q3 Zoom Download

"Verglichen mit unseren Gegnern sind wir etwas weniger konkurrenzfähig", hadert Kwjat und sieht heute keine Möglichkeit auf Q3: "Die anderen waren einfach zu weit voraus." Warum, das gilt es für das Red-Bull-Juniorteam noch zu verstehen, denn die Leistung des Teams schwankt von Rennen zu Rennen. In Deutschland scheint es wieder nicht zu passen. "Aber mit Sicherheit gibt es einen Weg da raus", sagt Kwjat.

Für Albon war der Tag ebenfalls ziemlich gebraucht: Er schied aus, weil er auf seiner entscheidenden Runde Verkehr durch Lando Norris hatte. Der erste Versuch sei schon "ziemlich schlecht" gewesen, doch im zweiten hatte er dann schlechte Karten, weil er von anderen aufgehalten wurde. "Ansonsten wären wir wohl weitergekommen. Das ist schade", so der Thailänder.

Albons Probleme im Verkehr

Das Problem bei ihm war die Aufwärmrunde: Weil diese bei den Temperaturen so langsam sein müsse, komme es im letzten Abschnitt zu einem Stau-Effekt. "Ich denke, dass es bei uns allen ziemlich knapp war und ich die Linie eine Sekunde vor dem Ende überquert habe", erzählt er.

"Normalerweise überholen wir uns nicht in der letzten Kurve, aber wenn man muss, dann muss man. Das hat mich überrascht, und mich haben drei Autos oder so in der letzten Kurve überholt - und das möchte man wirklich nicht", so Albon. Und plötzlich hätten die Piloten vor ihm ihre Runde abgebrochen. "Das ist einfach frustrierend", sagt er.

Trotzdem glaubt auch Albon, dass Q3 für Toro Rosso außer Reichweite gewesen wäre. Die Frage ist, wieso der Rennstall im Gegensatz zur Konkurrenz keine Chance gehabt hätte. "Das ist schwierig zu sagen", meint Kwjat. "Ich würde sagen, dass wir an diesem Wochenende ein paar Probleme haben, aber es sieht so aus, als hätten andere gute Fortschritte gemacht."

Paket funktioniert nicht wie erwartet

Auch Toro Rosso hatte mit Upgrades Fortschritte geplant, "aber das Paket hat nicht so wie erwartet funktioniert", sagt Kwjat. Laut Albon habe man die Upgrades daher nicht mehr am Auto. "Wir werden sehen, ob wir sie in den nächsten Rennen zum Funktionieren bringen können", so der Thailänder. "Manchmal funktioniert es halt nicht und manchmal schon. So ist es eben. Hier haben sie nicht funktioniert, was schade ist, aber was sollen wir tun?"

"Wir waren an diesem Wochenende mit dem Auto eigentlich ziemlich zufrieden, aber das Ding ist: Die anderen werden einfach schneller", ergänzt er. "Für uns ist das okay. Das Auto fühlt sich gut an, aber es ist einfach nicht so schnell, wie wir es gerne hätten."

Abhilfe könnte der Regen schaffen, der Toro Rosso am Sonntag eine gute Chance geben könnte. Doch Kwjat winkt ab: "Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. Als wir heute Morgen das Hotel verlassen haben, hat es auch stark geregnet, aber es hat nicht gehalten", so der Russe. "Nässe würde uns aber ein paar Möglichkeiten mehr einräumen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs