Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der dritte Saisonsieg für Red Bull soll beim Honda-Heimspiel in Suzuka gelingen - Helmut Marko glaubt fest daran, Max Verstappen bleibt skeptisch
Am Ende der Saison 2020 läuft der Vertrag von Max Verstappen bei Red Bull aus - Der Niederländer will sich Zeit nehmen, um eine Entscheidung zu treffen
McLaren wird ab der Saison 2021 wieder auf Mercedes-Motoren setzen - Der Motorenlieferant sieht in der Belieferung des Rennstalls ein Risiko
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes kündigt "kleinere Upgrades" an +++ Hamilton: Sotschi-Sieg besonders +++ #OnThisDay: Schumis erster Ferrari-Titel +++
Mercedes will Ferrari in der zweiten Formel-1-Saisonhälfte nicht davonziehen lassen - Teamchef Toto Wolff kündigt Updates in Japan an
Ferrari scheint die Pleite gegen Mercedes in der Formel 1 sportlich zu nehmen - Der Rennstall aus Italien will aus seinen Fehlern lernen
UPDATE: Neue Qualifying-Zeit! - Der Grand Prix von Japan live im TV, im Stream und in Apps: Mit diesem Guide für die Formel 1 live 2019 verpasst du nichts mehr!
Das Mercedes-Team gibt in der Formel 1 mit fast 1.000 Mitarbeitern rund 350 Millionen Euro aus, generiert damit aber einen Werbewert in Milliardenhöhe
"Paddock-Ban", 250.000 Euro, Punktabzug: Günther Steiner könnte seine Kritik an FIA-Kommissare Emanuele Pirro noch teuer zu stehen kommen
Charles Leclerc arbeitet an seiner Karriere außerhalb der Formel 1 und startet demnächst seine eigene Modelinie, wie er im exklusiven Interview verrät
Sicherheit fährt vor: Im Video stellt Bernd Mayländer das Safety-Car der Formel 1 vor und erklärt im Detail, welche technischen Helferlein ihm dabei zur Verfügung stehen
Williams-Fahrer George Russell erklärt, weshalb Robert Kubica im Teamduell in der Saison 2019 von Anfang an einen schweren Stand hatte
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ein Taifun ist in Japan im Anmarsch! +++ "Mission Winnow" kehrt in Suzuka zurück +++ Sebastian Vettel bewertet seine Saison +++
Sogenannte Open-Source-Teile könnten unter dem neuen Formel-1-Reglement ab 2021 eine kostengünstige und sichere Alternative zu Einheitsteilen bieten
Lewis Hamilton sieht positive Anzeichen, dass unter dem neuen Formel-1-Reglement ab 2021 das Hinterherfahren deutlich einfacher werden könnte
Helmut Marko glaubt, dass Red Bull die Vorgabe von fünf Saisonsiegen 2019 noch immer erreichen kann - 2020 soll es endlich wieder mit dem WM-Titel klappen