Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt, sein Team habe die technischen Probleme noch immer nicht gelöst, weil man die Fahreraussagen anfangs unterschätzt hat
Ex-Champion Damon Hill stellt fest, dass die öffentliche Wahrnehmung Lewis Hamiltons dessen Leistungen in der Formel 1 nicht gerecht wird
Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin erklärt, warum man die TV-Einblendung zur Reifenperformance in der Formel 1 nicht für bare Münze nehmen sollte
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Was macht den Ferrari-Motor so stark? +++ Malaysia: "Schumi"-Comeback vor 20 Jahren +++ Upgrade für Renault-Windkanal +++
Der Taifun Hagibis bedrohte die Austragung des Japan-Grand-Prix: Wie man eine Absage verhindern konnte, zeigt die Arbeit der TV-Crew hinter den Kulissen
Die hervorragende Antriebsleistung von Ferrari wirft bei den gegnerischen Teams Fragen auf: Nun ist der Weltverband FIA gefragt, um für eine Klarstellung zu sorgen
Die Red-Bull-Piloten Max Verstappen und Alexander Albon stellen sich gegenseitig Fan-Fragen
Renault-Teamchef Cyril Abiteboul macht ein dringend notwendiges Upgrade des eigenen Windkanals für die stagnierende Form des Werksteams verantwortlich
Seit Hockenheim ohne Pole-Position: Mercedes weiß noch immer nicht, wo die Qualifying-Form von Saisonbeginn hin ist und wie Ferrari abzufangen sein könnte
25 Jahre nach dem Unfalltod von Ayrton Senna hält die Formel 1 in Sao Paulo ein Fanfestival zu Ehren des brasilianischen Rennfahrers ab und zeigt historische Autos
Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen ist im Alter von nun 40 Jahren mit sich selbst im Reinen und sagt nach über 300 Grands Prix: "Ich würde nichts ändern"
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: Ralf Schumacher über ungeahnte Nachteile +++ Toro-Rosso-Namenänderung durch +++ Hill fordert mehr Selbstbestimmung für Fahrer +++
Der leitende Renningenieur Andrew Shovlin klärt auf, warum es in den Grafiken aussah, als Ob der Weltmeister noch genug Leistung hatte
Formel-1-Fahrer Robert Kubica hält sich weiter bedeckt zu seiner sportlichen Zukunft, erklärt aber immerhin, dass er weiterhin eine aktive Rolle spielen will
Der Namenswechsel von Toro Rosso zu AlphaTauri ist offiziell: Die Konkurrenzteams haben die neue Bezeichnung vor dem Japan-Grand-Prix einstimmig abgesegnet
Damit Honda-Mann Naoki Yamamoto in Suzuka für Toro Rosso am Freien Training teilnehmen konnte, hat die FIA kurzerhand ihre eigenen Regeln außer Kraft gesetzt
Die durschnittliche Startposition von Lance Stroll in der Formel 1 ist?