Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lange wurde Toto Wolff als Nachfolger von Chase Carey gehandelt, doch Ferrari-CEO Louis Camilleri setzt diesen Diskussionen nun mit einer klaren Ansage ein Ende
Topspeed-Vorteil behalten und in den Kurven stärker werden: So lautet das erklärte Ziel von Ferrari für die Formel 1 2020 - Mattia Binotto verrät, wie das gelingen soll
2020 plant McLaren, einen komplett überarbeiteten Simulator einzuführen, der laut Technikchef James Key "eine massive Abweichung" seines Vorgängers darstellt
"Wir sind sicher nicht die Favoriten", kündigt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto im Hinblick auf 2020 an und verrät erste Details über den neuen roten Renner
Lewis Hamilton erfüllte sich einen Traum und nahm auf der MotoGP-Yamaha von Valentino Rossi Platz - Für seine Testfahrt bekam der Formel-1-Champion viel Lob
Valencia (Spanien)
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Hamilton spricht von "epischem" Erlebnis +++ Haas lässt Personal ziehen +++ Noch ein Abschied für Hülkenberg +++
Auch wenn Nico Hülkenberg die Formel 1 vorläufig verlassen musste, glaubt sein Ex-Teamkollege Daniel Ricciardo fest an ein Comeback und schwärmt vom Deutschen
Aufgrund durchwachsener Qualifyings startete Sergio Perez oft schon mit Handicap in die Formel-1-Rennen 2019 - Für die kommende Saison soll sich das ändern
Seine Rückkehr in die Formel 1 hatte sich Robert Kubica, was die Ergebnisse angeht, sicher anders vorgestellt - Trotzdem zieht die Pole ein versöhnliches Fazit
Noch ist Lewis Hamilton der Dominator der Formel 1, doch mit Max Verstappen und Charles Leclerc drängen Youngsters ins Rampenlicht, die ihn herausfordern können
Die beschlossene Budgetobergrenze für 2021 halten schon jetzt viele für wenig sinnvoll, doch ist sie überhaupt kontrollierbar? Günther Steiner ist zuversichtlich
Nach der ersten Saison mit Carlos Sainz und Lando Norris im McLaren zieht Teamchef Andreas Seidl ein positives Fazit - "Mir gefällt, wie aggressiv sie immer sind"
Formel-1-Reifenhersteller Pirelli erklärt, wie es zur Entscheidung gegen die 2020er-Spezifikation kam und was das für die Entwicklung der 18-Zoll-Reifen bedeutet
Formel-1-Pilot Charles Leclerc konnte in seinem Debütjahr bei Ferrari einige Male glänzen - Welches Ergebnis ihn selbst dabei am meisten überraschte
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Hülkenbergs letzter Fabrikbesuch bei Renault +++ Best of Formel 1 2019 in drei Minuten +++ Trophäen zum Anbeißen +++
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...