Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Corona: Mercedes stellt Motorenfabrik um +++ Wurz über E-Sport: Spiel oder Ernst? +++ F1-Technik 2020 unter der Lupe +++
Ein Podcast, den man sich reintun sollte: Florian König erzählt Anekdoten wie jene, als ihn Niki Lauda am Flughafen-Rollfeld in Istanbul in die Wiese pinkeln ließ ...
Die Formel 1 hat zu Beginn der Hybridära schon einmal mit einem Token-System gearbeitet - Um Kosten zu reduzieren, könnte die Maßnahme nun zurückkehren
In Brixworth werden bei Mercedes statt Formel-1-Motoren aktuell Atemgeräte hergestellt - Die britische Regierung hat bereits 10.000 Einheiten bestellt
Könnte Daniel Ricciardo Nachfolger von Sebastian Vettel bei Ferrari werden? Der Renault-Pilot nutzt seinen Humor, um entsprechenden Fragen auszuweichen ...
Franz Tost (AlphaTauri) und Günther Steiner (Haas) berichten aus eigener Erfahrung, wie hart die Coronavirus-Wirtschaftskrise ihre Formel-1-Teams trifft
Die Formel 1 reagiert auf die anhaltende Coronakrise und schickt einen Teil ihrer Belegschaft in Kurzarbeit - Auch in der Führungsebene verzichtet man auf Gehalt
Bei einem Meeting am Montag haben sich die Formel-1-Teams darauf verständigt, die Budgetgrenze auf 150 Millionen Dollar zu senken - Weitere Verschiebung diskutiert
Obwohl Toto Wolff das Rennen in Melbourne anders als Lewis Hamilton fahren wollte, bestreitet der Mercedes-Teamchef Berichte über einen internen Streit
Gesundheitspässe, ärztliche Zeugnisse, Coronavirus-Tests bei An- und Abreise: Könnte so die Formel 1 früher wieder in Betrieb gehen als andere Sportarten?
Die Netflix-Doku "Drive to Survive" rückt Nico Hülkenbergs Ausrutscher in Hockenheim in ein bestimmtes Licht, aber entspricht das wirklich den Fakten?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kurzarbeit bei Williams und Racing Point +++ Rosberg: Im RTL-Interview geflunkert +++ Räikkönen: F1 zu fahren ist "normal" +++
Toto Wolff schließt ein persönliches Investment bei seinem Freund Lawrence Stroll bei Aston Martin nicht aus, eine "strategische Beteiligung" aber schon
Pedro de la Rosa profitierte 2005 von einer Verletzung, die sich Juan Pablo Montoya angeblich beim Tennisspielen zugezogen hatte - Der damalige Testpilot erinnert sich
Nach McLaren sind Williams und Racing Point die nächsten Teams, die Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken - Gehaltskürzungen bei Piloten und Management
Einmalig in der Geschichte der Formel 1: Der Belgien-Grand-Prix 1985 in Spa wird über zwei Wochenenden ausgetragen. Hier ist die verrückte Story!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!