Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Shovlin sucht nach Balance im W15 +++ Bottas fährt alten Leyton House in Adelaide +++ Rennwoche in Melbourne +++
Max Verstappen hat sich heimlich, still und leise eine nachträgliche Klausel in den Vertrag schreiben lassen, die nun der Türöffner zum Abgang von Red Bull sein kann
Pirelli geht in diesem Jahr in Australien eine Stufe weicher und nominiert den C5, der aber auch bei den Testfahrten vor der Saison kaum von den Teams probiert wurde
McLaren ist vor dem Grand Prix von Australien "noch vorsichtiger", was den Terminkalender von Oscar Piastri angeht, um Ablenkungen zu verhindern
Rudy van Buren ist einer der Simulatorfahrer bei Red Bull Racing - Weltmeister Max Verstappen weiß, wie wichtig die Arbeit seines Landsmannes für den Erfolg ist
Carlos Sainz will die Tür bei Ferrari nicht endgültig schließen, auch wenn er sein Cockpit bei der Scuderia für die Formel-1-Saison 2025 räumen muss
Oliver Bearman ist nicht der erste Rookie, der sich bei seinem Debüt gut schlägt, was für Toto Wolff die Professionalität der Fahrer zeigt - Steiner würde ihm Cockpit geben
Entgegen aller Gerüchte plant Reifenhersteller Pirelli nicht den Formel-1-Ausstieg, wenn der neue Vertrag nach der Saison 2027 ausläuft: "Sind glücklich hier"
Als Renningenieur bei Renault und Sauber hat Julien Simon-Chautemps viel gesehen in der Formel 1: Vom Valentinstag mit Marcus Ericsson bis zum Funkchaos mit Kimi
Audi hat sich langfristig zur Formel 1 bekannt und wird Sauber vollständig übernehmen - Das wird sich auch kurzfristig bezahlt machen, hofft das Team
Auch wenn das Team Racing Bulls nicht mehr auf Juniorfahrer setzt, sagt Laurent Mekies, dass man immer noch das Ansinnen hat, gute Fahrer an Red Bull zu reichen
Die Frau, die Red-Bull-Teamchef Christian Horner unangemessenes Verhalten vorwirft, hat laut eines Medienberichts Beschwerde bei der FIA eingereicht
McLaren-Pilot Lando Norris fordert die FIA auf, für die neuen Formel-1-Regeln ab 2026 den Fahrerkomfort zu erhöhen: Teams reizen Limits zu sehr aus
Die enge Verbindung zwischen Racing Bulls und Red Bull gefällt nicht jedem, doch Laurent Mekies verteidigt die Allianz und dementiert die Theorie einer RB19-Kopie
In Dschidda hatten am vergangenen Wochenende mehrere Teams neue Heckflügel dabei - Warum diese beim aktuellen Reglement so eine wichtige Rolle spielen
Toto Wolff fühlt sich in der Formel 1 pudelwohl - Deshalb will der 52-Jährige auch in 30 Jahren noch in der Königsklasse arbeiten
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...