• 18. März 2024 · 08:55 Uhr

Pirelli: Aktueller Formel-1-Vertrag muss doch nicht der letzte sein!

Entgegen aller Gerüchte plant Reifenhersteller Pirelli nicht den Formel-1-Ausstieg, wenn der neue Vertrag nach der Saison 2027 ausläuft: "Sind glücklich hier"

(Motorsport-Total.com) - Bleibt Pirelli doch über den aktuell laufenden Vertrag hinaus Reifenhersteller der Formel 1? Bisher war immer davon ausgegangen worden, dass die Italiener im vergangenen Jahr ein letztes Mal den Zuschlag als Einheitsausrüster bekommen haben und sich danach aus der Königsklasse zurückziehen werden. Doch davon will man bei Pirelli nichts wissen.

Foto zur News: Pirelli: Aktueller Formel-1-Vertrag muss doch nicht der letzte sein!

Pirelli möchte auch weiterhin Reifen für die Formel 1 liefern Zoom Download

"Nein, ich glaube nicht", sagt Pirelli-Manager Mario Isola über Gerüchte, dass der aktuelle Formel-1-Vertrag der letzte sein wird. "Ich glaube, das hat jemand gesagt, weil wir jetzt schon so lange in der Formel 1 sind und mit Sicherheit den längsten Vertrag als Einheitsausrüster haben", erklärt er gegenüber Motorsport.com.

Pirelli war 2011 in die Formel 1 eingestiegen und hatte Bridgestone abgelöst, die seit 2007 als Einheitsausrüster für die Reifen zuständig waren. 2023 hatte man sich in einer neuen FIA-Ausschreibung gegen die Japaner durchgesetzt und einen neuen Vertrag für die Saisons 2025 bis 2027 bekommen - inklusive Option für 2028.

Danach - so hieß es - sollte Pirelli das Feld räumen und einer anderen Marke die Chance geben, sich in der Königsklasse zu zeigen - auch weil man nach so langer Zeit nicht mehr viel zu gewinnen hat.

Doch davon will Isola nichts wissen: "Wir sind glücklich, dass wir hier sind. Wir werden die Formel 1 in Sachen Branding und auch Technologie weiterhin auf positive Art und Weise für das Unternehmen nutzen. Jedes Jahr ist eine neue Herausforderung, deswegen sind wir nicht müde, in der Formel 1 zu sein", stellt er klar.

"Ich verstehe, dass es eine lange Zeit ist, und ich verstehe auch, dass es andere Hersteller gibt, die gerne einsteigen würden. Das akzeptiere ich, weil das bedeutet, dass die Formel 1 ein erfolgreicher Sport ist", so Isola.

"Es ist schön, das Interesse von anderen Unternehmen zu haben, aber das bedeutet nicht, dass wir 2027 aufhören wollen", stellt er klar.

Einen genauen Plan gibt es aber noch nicht: "Wir werden das zu einem späteren Zeitpunkt evaluieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken

Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs